Archiv
18.03.2021 - Sprachbildung bei Kindern: Zähne, Zunge und Mundmuskulatur sind wichtig!
17.03.2021 - Junge Wähler*innen in Zeiten von Fake News und Verschwörungserzählungen
16.03.2021 - "Ältermachen ist immer die Faustregel" - Die Perspektive von Jugendlichen auf Online-Angebote
15.03.2021 - Schutz von Kindern und Jugendlichen im Internet wird entscheidend gestärkt
12.03.2021 - Corona-KiTa-Studie: Schutz und Hygiene an Kitas verstärkt umgesetzt
11.03.2021 - Alkoholvergiftungen bei Jugendlichen weiter rückläufig
10.03.2021 - Sorgearbeit während Corona-Pandemie in vielen Familien ungleicher verteilt
09.03.2021 - Elternschaft heute – Impulse und Empfehlungen für die Familienpolitik
08.03.2021 - Klassenraum und Sonnenlicht statt Tablet und LCD
05.03.2021 - Vergabe der Zwischenzeugnisse: Zeugnis-Chat oder "Nummer gegen Kummer" bei Bedarf nutzen
04.03.2021 - Welt-HPV-Tag: Impfung kann junge Menschen vor späteren Krebserkrankungen schützen
02.03.2021 - „Tag der kleinen Forscher“ 2021 – kostenfreies Aktionsmaterial für Kitas, Horte und Grundschulen
01.03.2021 - Eltern wünschen sich flexiblere Betreuungsangebote
26.02.2021 - Kitas öffnen, Fachkräfte testen und priorisiert impfen?!
25.02.2021 - Vegane Ernährung: Nährstoffversorgung überprüfen lassen
24.02.2021 - Angriffe auf Homeschooling-Konferenzen: Kein harmloser Streich
23.02.2021 - Sprachförderung: Corona verstärkt Bildungsnachteile schon in der Kita
19.02.2021 - Freunde finden mit Yubo? Das steckt hinter der Trend-App
18.02.2021 - Reha für Kinder und Jugendliche: In Zeiten von Corona besonders wichtig
17.02.2021 - App „Getrennt - Gemeinsam“ für Eltern
15.02.2021 - Malbuch für Kinder zeigt die Aufgaben des Jugendamtes
12.02.2021 - Stiftung Lesen prüft Apps zur Sprach- und Leseförderung
11.02.2021 - Kleine Kinder: Desinfektionsmittelspender auf Gesichtshöhe können zu gefährlichen Augenverletzungen führen
10.02.2021 - Kinder auf Informationssuche - Zwischen Fakt und Fake
09.02.2021 - Safer Internetday 2021: BZgA sensibilisiert Jugendliche für Suchtrisiken von Internetangeboten
08.02.2021 - Große Mehrheit der Familien ist aus finanziellen Gründen auf Kita-Platz angewiesen
05.02.2021 - Finanzielle Unterstützung für Familien
04.02.2021 - Bildung der Eltern beeinflusst langfristig die Gesundheit ihrer Kinder
03.02.2021 - „Gesunder TigerKids-Kindergarten“ – Die neue Auszeichnung für engagierte Kindertageseinrichtungen
02.02.2021 - Alle(s) zuhause im Lockdown
01.02.2021 - Bundestag beschließt Elterngeldreform
29.01.2021 - Geld für gute Noten: Da lacht das Sparschwein – oder nicht?
28.01.2021 - Bildschirmzeiten für Kinder: (K)ein Streitthema in Familien
27.01.2021 - Beim Homeschooling an Jugendschutz denken
26.01.2021 - Kochende und nähende Männer sind Kindern selbstverständlich
25.01.2021 - Online-Seminar: Homeschooling und Homeoffice - Eine Zerreißprobe für die Familien am 28.01.21
22.01.2021 - Welcher Erziehungsstil fördert das Wohlbefinden von Familien im Shutdown?
21.01.2021 - Kreativ · Medien · Machen - Mit Medien gegen Langeweile
20.01.2021 - Dschungelcamp, DSDS & Co. wieder gestartet - Was für Kinder daran problematisch sein kann
19.01.2021 - Babykino gesetzlich untersagt - medizinisch begründeter Ultraschall bei Schwangeren ist erlaubt!
18.01.2021 - Wer gut liest, lernt auch zuhause besser: Lernen im Lockdown - was Kindern hilft und Lehrende tun können
15.01.2021 - Online-Bildungsangebote zum Forschen und Entdecken mit Kindern
14.01.2021 - Zielgruppe der Medizinischen Kinderschutzhotline ausgeweitet
14.01.2021 - Fernunterricht: Haben Schulen dazugelernt?
13.01.2021 - Blinddarmdurchbrüche bei Kindern haben während Pandemie zugenommen
12.01.2021 - Spielend durch den Lockdown
11.01.2021 - Infektionsfälle in Kitas – Stabilisierung auf hohem Niveau
10.01.2021 - Anspruch auf Kinderkrankengeld in Pandemiezeiten erhöht
24.12.2020 - Frohe Weihnachten
23.12.2020 - Weg frei für bessere Unterstützung und Beratung bei Adoptionen
22.12.2020 - „Among Us“ – Das steckt hinter dem Strategiespiel
21.12.2020 - Eltern erhalten Entschädigung bei Kita- und Schulschließungen
18.12.2020 - FLIMMO-Weihnachtsspecial: TV, Streaming und YouTube: Die Highlights für Kinder und die ganze Familie
17.12.2020 - „Wissen Sie, welche Videos Ihr Kind im Internet veröffentlicht?“
16.12.2020 - Interaktives Webcoaching: Team trotz Trennung! Kinder im Blick am 17.12.20
15.12.2020 - Etwa mit zwei Monaten beginnen Babys „richtig“ zu lächeln
14.12.2020 - Wie leben Familien heute? – Daten, Fakten und Trends
11.12.2020 - Wie das Coronavirus den Alltag von Eltern und Kindern verändert
10.12.2020 - Haushalt 2021 - Giffey: So viel Geld wie jetzt gab es noch nie für Familien
09.12.2020 - Fleischlose Kost auch schon für Kinder?
08.12.2020 - Corona: Traditionelle Aufgabenverteilung im Haushalt belastet Frauen stark
07.12.2020 - Neue Studie Jugendsexualität: Jugend später sexuell aktiv
04.12.2020 - Familienpatenschaften in Corona-Zeiten wichtiger denn je
03.12.2020 - Kein Geschossspielzeug als Weihnachtsgeschenk – unterschätztes Verletzungsrisiko
02.12.2020 - Worauf es ankommt, um Kita-Fachkräfte zu gewinnen und zu halten
01.12.2020 - Die zweite Corona-Welle! Medien gerade jetzt gemeinsam entdecken
30.11.2020 - Apps für Einsatz in Kitas, Schulen und zu Hause
26.11.2020 - Alltag in Kitas: Wie Fachkräfte arbeiten und welche Reformen sie sich wünschen
25.11.2020 - Medienpädagogik und Kinderschutz zusammen denken
24.11.2020 - Im Fokus: Ist die Ansteckungsgefahr in Schulen wirklich hoch?
23.11.2020 - Tag der Kinderrechte: Jedes siebte Kind in Deutschland von Armut und sozialer Ausgrenzung bedroht
20.11.2020 - Wenn Kinder zu viel oder zu wenig wachsen - Wachstumsstörungen immer ärztlich abklären lassen
19.11.2020 - Kinder mit Risiken digitaler Kommunikation nicht alleine lassen
18.11.2020 - Homeoffice kann klassische Rollenbilder fördern
17.11.2020 - Teilnahmeaufruf – Warum das KiTa-Register zur Dokumentation der Pandemie wichtig ist
16.11.2020 - Unterstützung und Inspiration für Fachkräfte in einem Kita-Alltag voller Herausforderungen
13.11.2020 - Sexualaufklärung: Am besten „häppchenweise“ und noch vor der Pubertät
12.11.2020 - Rechtschreibschwächen spielerisch überwinden
11.11.2020 - Jugend braucht mehr politische Bildung und Mitsprache – auch in Pandemie-Zeiten
10.11.2020 - Spielend zurück in die Realität - Unfallrisiko Smartphone
09.11.2020 - Live-Web-Coaching zum Thema "Hallo Eltern, Hallo Kita!"
05.11.2020 - Kinderzuschlag für Familien mit kleinen Einkommen steigt auf 205 Euro
04.11.2020 - Auch geringe Mengen Alkohol in der Schwangerschaft beeinträchtigen Gehirnentwicklung des Babys
03.11.2020 - Neue BZgA-Angebote der Cannabisprävention für Jugendliche
02.11.2020 - Bund unterstützt Paare bei Kosten für Kinderwunsch-Behandlung
30.10.2020 - FLIMMO 09/2020 - Schaurig-Schönes an Halloween - TV- und Streaming-Highlights für Kinder und die ganze Familie
29.10.2020 - Mobilfunkstrahlung – Risiken für Kinder gering halten
28.10.2020 - Asthmakranke Kinder sollen sich gegen Grippe impfen lassen
27.10.2020 - Warum Eltern wenig vorlesen
26.10.2020 - Großes FLIMMO-Special für Eltern von Schulanfängern
23.10.2020 - #GamesVerstehen - kostenlose Webseminar-Reihe des „SIN – Studio im Netz“
22.10.2020 - Erste Ergebnisse zum Medienumgang und Homeschooling in Corona-Zeiten
21.10.2020 - Erste Ergebnisse zum Infektionsgeschehen in Kitas
20.10.2020 - Generation Kurzsichtig: Sehschwächen bei Kindern bleiben lange unentdeckt
19.10.2020 - Coronaschutz in Schulen: Alle 20 Minuten fünf Minuten lüften
16.10.2020 - Honig ist ein wirksames Hausmittel bei Husten
15.10.2020 - Kabinett beschließt neues Jugendschutzgesetz
14.10.2020 - Schweizer Studie über Medienumgang von Kindern im Vorschulalter
13.10.2020 - Über 340.000 Betreuungsplätze für unter Dreijährige fehlen
12.10.2020 - Junge Menschen besonders von Homophobie und Diskriminierung betroffen
09.10.2020 - Digitales Know-how für Kitas und Grundschulen
08.10.2020 - Kurzsichtigkeit: Kinderaugen brauchen mehr Sonnenlicht
07.10.2020 - Arbeitslosigkeit zum falschen Zeitpunkt beeinflusst langfristig Erfolg der Kinder
06.10.2020 - „Ferien Global“ bietet Anregungen zur Freizeitgestaltung in den Herbstferien
05.10.2020 - Grippeimpfung in der Coronavirus-Pandemie besonders wichtig
02.10.2020 - Online-Lernen bleibt eine Herausforderung
01.10.2020 - Studie belegt: Familien profitieren von Kindertrauerbegleitung
30.09.2020 - Wie gesund sind Fruchtzwerge, Monsterbacke & Co?
29.09.2020 - Aktionstag Glücksspielsucht 2020
28.09.2020 - Soziale Kontakte nehmen wieder zu
25.09.2020 - Digitaler Elternabend: TikTok: Was ist dran am Hype um die Trend-App?
24.09.2020 - Bundeshaushalt 2021: Mehr Geld für starke Familien
23.09.2020 - #stillenwillkommen - Auftakt der Weltstillwoche
22.09.2020 - Messenger-Apps: Grenzen und Möglichkeiten elterlicher Kontrolle
21.09.2020 - Webinar "Erste Hilfe am Kind" am 24.09.2020 an 11 Uhr
20.09.2020 - Weltkindertag 2020: Deutsches Kinderhilfswerk feiert mit großem digitalen Fest
18.09.2020 - Wie Kinder in der Familie Moral lernen
17.09.2020 - Kabinett beschließt Verbesserungen im Elterngeld
16.09.2020 - Zweites interaktives Web-Coaching für Familien am 17. September
15.09.2020 - Zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Wie Familien in Deutschland essen
14.09.2020 - Leistungen für Bildung und Teilhabe: Zuschuss für den Kauf von Schulmaterialien
11.09.2020 - Kinderhilfsprojekt „KidKit“: Bessere Hilfe für Kinder aus suchtbelasteten Familien
10.09.2020 - Null Alkohol in der Schwangerschaft – Tag des alkoholgeschädigten Kindes
09.09.2020 - Jetzt registrieren: Neue Online-Plattform für Fachkräfte in der Kindertagesbetreuung
08.09.2020 - Positiv Elternsein: Neues Internetangebot unterstützt Eltern in schwierigen Zeiten
07.09.2020 - Zum Schulanfang: Elterntaxi muss nicht sein! Zur Schule geht es auch zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad
04.09.2020 - Mehr Überwachung als Schutz: Kinderschutz-Apps im Test
03.09.2020 - Corona-KiTa-Rat: Erneute flächendeckende Schließungen vermeiden
02.09.2020 - Durchfall aus dem Pool: Kein Wasser schlucken und vor und nach dem Schwimmen duschen
01.09.2020 - Studie: Wie verändert die Geburt des ersten Kindes die Eltern?
31.08.2020 - Ländermonitoring 2020: Schlechte Rahmenbedingungen erschweren die Bildungsarbeit der Kitas
21.08.2020 - Online-Konferenz: „Spielspaß vs. Spielverderber – Games medienpädagogisch beurteilt“
20.08.2020 - „Kinder stark machen“: Neue Videos mit kindgerechten Tipps und Infos
19.08.2020 - In welchem Umfang Mütter erwerbstätig sind, wirkt sich kaum auf ihr Stresslevel aus
18.08.2020 - Schüler profitieren von Lehrkräften mit Migrationshintergrund
17.08.2020 - Neue App kann vermisste Kinder retten
13.08.2020 - Start ins neue Kita-Jahr: Klarheit und Verlässlichkeit für Eltern und Erziehungsfachkräfte
12.08.2020 - Pool und Planschbecken: Vorsicht Ertrinkungsgefahr für kleine Kinder
11.08.2020 - Kinderschutzbund: Angeordnete Isolierung von Kindern mit Corona-Verdacht verletzt Kinderrechte
11.08.2020 - Corona-Kita-Studie: Jetzt starten die wöchentlichen Abfragen
10.08.2020 - Roblox: Was steckt hinter dem beliebten Online-Spiel?
07.08.2020 - Wie Eltern ihre Kinder gegen Rassismus stärken können
06.08.2020 - Social Distancing, Sommerferien, Smartphone – Tipps zur Mediennnutzung
05.08.2020 - Bergwandern mit Kindern: Nicht übertreiben
04.08.2020 - DAK-Studie: „Mediensucht 2020“
03.08.2020 - Zweites Famillienentslastungsgesetz: Jährlich 12 Mrd. Euro mehr für Familien
31.07.2020 - Homeschooling: Digitale Ausstattung in Familien hängt stark vom Einkommen ab
30.07.2020 - Nach den Sommerferien: Zurück in Schule und Kindergarten!
29.07.2020 - FLIMMO hat Kinder zu Musik in Bewegtbild-Angeboten befragt
28.07.2020 - Hitzetage, Ozon und UV-Strahlung gefährden die Gesundheit der Kinder
27.07.2020 - SINUS-Jugendstudie 2020: Jugend fühlt sich zu wenig gehört und nicht ernst genommen
24.07.2020 - Schwangeren Sicherheit geben: Sport in der Schwangerschaft tut gut
23.07.2020 - Zur Zeugnisvergabe
23.07.2020 - Start des interaktiven Web-Coachings für Familien am 23. Juli 2020
22.07.2020 - Stiftung Lesen: Empfehlungen für Bücher gegen Rassismus
21.07.2020 - Psychische Gesundheit von Kindern hat sich während der Corona-Pandemie verschlechtert
20.07.2020 - Bei Kindern stechen Zecken auch häufig in der Kopfregion
17.07.2020 - Klein, bunt, mobil: So erkennen Eltern gute Apps für ihre Kinder
16.07.2020 - Deutscher Verein fordert Stärkung von Familienzentren
15.07.2020 - Akademikerkinder stehen stärker unter Stress
14.07.2020 - Liegen auf dem Bauch trainiert wache Babys und wirkt gegen Abflachung des Hinterkopfs
13.07.2020 - DRK-Wasserwacht befürchtet mehr Badeunfälle und appelliert an Eltern
10.07.2020 - 500 Millionen für Schülerlaptops – Bund-Länder-Vereinbarung tritt in Kraft
09.07.2020 - Kinder fit fürs Fahrrad fahren - auch ohne schulische Fahrradausbildung
08.07.2020 - Heikle Esser: Nicht zwingen und bei der Mahlzeitenzubereitung einbeziehen
07.07.2020 - HOMEschooling 2020: Bundesweite Befragung von Eltern veröffentlicht
06.07.2020 - MekoKitaService: Neues Portal mit kostenfreien Materialien zur frühkindlichen Medienerziehung
03.07.2020 - Suchtmittelkonsum junger Menschen: Weniger Zigaretten und Alkohol, mehr Cannabis
02.07.2020 - Die ElternHotline hilft auch in den Sommerferien
01.07.2020 - 2+1 statt 3+1: eine Impfstoffdosis weniger bei der Grundimmunisierung von Säuglingen
30.06.2020 - Inklusion: Zögerlicher Ausbau des gemeinsamen Lernens trotz hoher gesellschaftlicher Akzeptanz
29.06.2020 - Bayern: Zusätzliche Ferienangebote für Kinder und Jugendliche
26.06.2020 - Kabinett bringt Digitale-Familienleistungen-Gesetz auf den Weg
25.06.2020 - Potenziale der Digitalisierung im Bildungsbereich noch zu wenig genutzt
24.06.2020 - Digitaler Elternabend: „Mit Respekt im Klassenchat“ – Das können Eltern und Kinder beachten
23.06.2020 - Kinder brauchen sichere Straßen und mehr Rücksicht im Straßenverkehr
22.06.2020 - Statt Junkfood: Mit Kindern gemeinsam kochen und essen
19.06.2020 - Zusätzliche Milliarden für Ausbau der Betreuungskapazitäten in Kitas und Grundschulen
18.06.2020 - Kinder als Corona-Gefahr? Erste Ergebnisse der Eltern-Kind COVID-19-Studie in Baden-Württemberg
17.06.2020 - Mit Bissverletzungen immer zum Arzt gehen - Haustierbisse nicht unterschätzen
16.06.2020 - Forscherfest wird zu „Kleine Forscher“-Show: Countdown zum etwas anderen „Tag der kleinen Forscher“
15.06.2020 - Wohlbefinden von Eltern: Mit Kindern mehr Gefühle im Alltag – positive und negative
12.06.2020 - Kabinett beschließt Kinderbonus für jedes Kind
08.06.2020 - Corona-Konjunkturpaket stärkt Familien und unterstützt gemeinnützige Organisationen
05.06.2020 - Aus Spaß wird Ernst: Gefährdungen von jungen Menschen im Netz nehmen zu
04.06.2020 - Offene Ohren – Was nun bei Kindern und Jugendlichen wichtig ist
03.06.2020 - Wie erleben Familien die Corona-Krise: Ergebnisse der bundesweiten „KiCO“-Studie
02.06.2020 - Der Tiger des Präventionsprogramms „TigerKids – Kindergarten aktiv“ ruft zum Mitmachen auf!
29.05.2020 - Adoptionshilfe-Gesetz vom Bundestag beschlossen
28.05.2020 - Weltspieltag 2020: Raus in die Natur!
26.05.2020 - FLIMMO:Die Highlights an Pfingsten im TV und auf Streaming-Portalen
25.05.2020 - Aktionstage im September: Eigenständig, gut und sicher zur Schule
22.05.2020 - Digitaler Elternabend: „Mit Respekt im Klassenchat!“
20.05.2020 - DJI-Kinderbetreuungsreport: Zu wenig Plätze und zu kurze Betreuungszeiten
19.05.2020 - Zoom, Houseparty und Co. – Wie sicher sind beliebte Videochats?
18.05.2020 - Wie erleben Jugendliche die Corona-Krise? Ergebnisse einer bundesweiten Studie
15.05.2020 - Kinder- und Jugendärzte alarmiert: Eltern meiden Impfungen und notwendige Arztbesuche
14.05.2020 - Information und Beratung für Familien in der Corona-Zeit
13.05.2020 - Babys bekommen länger die Brust – super!
12.05.2020 - Frühe Hilfen: Gesundheitsfachkräfte unterstützen Familien auch in Zeiten von Corona
11.05.2020 - Clever in Sonne und Schatten - Programm für Kitas
08.05.2020 - Elterngeldreform: Neue Regelungen für Familien in der Corona-Krise
07.05.2020 - Aktionsmaterial zum "Tag der kleinen Forscher" am 16. Juni bestellen
06.05.2020 - „Schreibaby“: Eltern sollten sich frühzeitig Unterstützung holen
05.05.2020 - Zuhause nicht sicher? – Initiative „Stärker als Gewalt“ kooperiert mit Supermärkten
04.05.2020 - Familienzeit in der Corona-Krise gesund und positiv gestalten
30.04.2020 - Kostenfreie E-Learning-Fortbildung „Kinder gesund betreut“ geht online
29.04.2020 - Online-Befragung: Wie sich der Alltag von Kindern in Zeiten von Corona verändert
28.04.2020 - Geschlossene Kitas: Mütter tragen mit Blick auf Zeiteinteilung vermutlich die Hauptlast
27.04.2020 - Praxistipps „Kita kreativ“ – Digitale Wege zu den Kindern in Corona-Zeiten
24.04.2020 - Tipps zum sicheren Grillen
23.04.2020 - „JIMplus Corona“: Befragung zum Medienumgang während der Schulschließung
22.04.2020 - Mund-Nasen-Schutz für Kinder während der Corona-Pandemie
21.04.2020 - Familienleben in der Corona-Krise: Was Kindern und Eltern Sorgen macht
20.04.2020 - Gartenteiche sichern – Kinder vor Ertrinken schützen
17.04.2020 - Neue Weiterbildungsplattform für Erzieherinnen und Erzieher
16.04.2020 - Kita-Betreuung von Kindern unter drei Jahren unterscheidet sich nach Familienhintergrund
15.04.2020 - COVID-19 bei Kindern mit allergischen Erkrankungen
14.04.2020 - Kinder- und Jugendärzte: Vorsorgeuntersuchungen von U2 bis U5 auch in Corona-Zeiten wichtig
09.04.2020 - FLIMMO 05/2020: TV, Streaming, YouTube - Die Highlights an Ostern
08.04.2020 - Beratung der „Nummer gegen Kummer“ erweitert
07.04.2020 - Anpassungen beim Elterngeld: Giffey einigt sich mit Koalitionsfraktionen auf kurzfristige gesetzliche Änderungen
06.04.2020 - Wie wirkt sich Armut auf das Wohlbefinden von Kindern aus?
03.04.2020 - Medientipps: Gute Kinderfilme, Lernen im Netz und kindgerechte Infos zum Coronavirus
02.04.2020 - Hilfe für Familien mit kleinen Einkommen in der Corona-Zeit
01.04.2020 - JIM-Studie 2019: Streaming wird immer beliebter
31.03.2020 - „Peb & Pebber“: Bewegungsspiele in den eigenen vier Wänden
30.03.2020 - Hilfestellungen für einen verantwortungsvollen Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen
27.03.2020 - Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ unverzichtbar – gerade auch in der Corona-Krise
26.03.2020 - Mehr braucht mehr: ver.di beantwortet Fragen zur Corona-Epidemie für Kitas
25.03.2020 - Digitaler Elternabend: (K)ein Kinderspiel – Zu Hause wegen Corona!
24.03.2020 - Hilfe für Eltern in der Corona-Zeit: Ministerin Giffey startet NOTFALL-KIZ
23.03.2020 - Sitzerhöhung im Auto: So fahren Kinder sicher mit
20.03.2020 - „Corona-Ferien“ – Was tun mit Kita- und Schulkindern? Tipps zur Nutzung digitaler Medien
19.03.2020 - An deutschen Grundschulen fehlen 23.000 ausgebildete Musiklehrer
18.03.2020 - Corona in den Medien: Was Eltern jetzt wissen sollten
17.03.2020 - Internationale Wochen gegen Rassismus 2020: „Gesicht zeigen – Stimme erheben“
17.03.2020 - Digitale Lernangebote in Zeiten von Schulschließungen im Überblick
16.03.2020 - Coronavirus: Hinweise für Schwangere und Säuglinge
13.03.2020 - Neues Regelwerkt im Kampf gegen Kinderpornografie
12.03.2020 - Neue Studie: Mütter werden seltener zu Bewerbungsgesprächen eingeladen als kinderlose Frauen
11.03.2020 - Fast Food, Bio-Lebensmittel, Energydrinks – Neue Daten zum Ernährungsverhalten von Kindern und Jugendlichen
10.03.2020 - Personalnot in Kitas im vergangenen Jahr noch gewachsen
06.03.2020 - Kurzes, intensives Training verbessert Gesundheit von Kindern
05.03.2020 - Neuer Jugendschutzbericht: Mehr Antisemitismus in sozialen Netzwerken
04.03.2020 - Kinderzuschlag: Unterstützung für einkommensschwache Familien jetzt online beantragbar
03.03.2020 - TikTok: Mehr Sicherheit für Kinder
02.03.2020 - Neues Corona-virus – Informationen für Eltern
24.02.2020 - Neue Studie: Zusammenhang von Gemeinschaftlichem Spielen und Gruppenzugehörigkeit?
21.02.2020 - BZgA gibt Hygienetipps für die Karnevalszeit
20.02.2020 - NRW startet bundesweit erstes Informationsportal zu Intergeschlechtlichkeit
19.02.2020 - Neue Umfrage: Mehrzahl der Eltern hat das Spielverhalten ihrer Kinder im Blick
18.02.2020 - Wie ansteckend es ist, Kinder zu kriegen
17.02.2020 - Besser lernen: Kurze Bewegungspausen im Unterricht wirken sich positiv auf die Konzentrationsleistung aus
14.02.2020 - Personalentwicklung gewinnt in Kitas an Bedeutung – Potenziale werden allerdings noch nicht ausgeschöpft
13.02.2020 - Kinderinfluencer auf YouTube - FLIMMO-Special zum Safer Internet Day
12.02.2020 - Wie Grundschulkinder betreut werden
11.02.2020 - Interview mit Birgit Kimmel zum heutigen Safer Internet Day "Idole im Netz. Influencer & Meinungsmacht"
10.02.2020 - Neues Strafgesetz: Mehr Schutz vor Kindesmissbrauch im Netz
07.02.2020 - Zum Safer Internet Day: BZgA sensibilisiert für die Risiken exzessiver Internetnutzung
06.02.2020 - Neue Umfrage: Kitas wollen Beitrag zu nachhaltiger Entwicklung leisten
05.02.2020 - Jugendstudie: Klima- und Umweltschutz stehen bei Jugendlichen hoch im Kurs
04.02.2020 - Neue Broschüre: So gelingt kommunale Kinderbeteiligung
03.02.2020 - Bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Homeoffice?
31.01.2020 - Was die Angst kleiner macht
30.01.2020 - Windelwechsel in der Nacht beugt wundem Babypo vor
29.01.2020 - Kuss-Krankheit oder Mononukleose: Mehrere Wochen auf Sport verzichten
28.01.2020 - Studie untersucht Auswirkung der Behandlung psychisch kranker Eltern auf deren Kinder
27.01.2020 - BZgA empfiehlt: Jetzt gegen Influenza impfen lassen
24.01.2020 - Je älter Kinder werden, desto weniger bewegen sie sich – Stadtplanung kann gegensteuern
23.01.2020 - Jugendliche sehen ihre Zukunft überwiegend in traditionellen Berufen
22.01.2020 - Ratgeber informiert in leichter Sprache über Jugendmedienschutz
21.01.2020 - DIW-Gutachten: Ausbau der Ganztagsbetreuung finanziert sich zum Teil selbst
20.01.2020 - Kleine Kinder vor Infektionen mit dem RS-Virus schützen
17.01.2020 - Anbieter-Vorsorge ist unzureichend: Elternbefragung zu Kinder- und Jugendmedienschutz
16.01.2020 - Bedarf an Erzieherinnen und Erziehern steigt weiter
15.01.2020 - Untergewicht bei Kindern – ein unterschätztes Risiko
14.01.2019 - Dschungelcamp, Bachelor, DSDS & Co. wieder gestartet - was für Kinder problematisch ist
13.01.2020 - Starke und gesunde Väter - auch Väter haben Anspruch auf Maßnahmen der Müttergenesung
10.01.2020 - Der Partner-Pay-Gap ist weiter vorherrschend – Männer bleiben die Haupt-Brotverdiener in Doppelverdienerhaushalten
09.01.2020 - Neues FLIMMO: TV & Streaming - Gutes für Kinder auswählen
08.01.2020 - Beikost aus dem Quetschbeutel ist meist zu süß
07.01.2020 - Das ändert sich 2020 – Neuregelungen zum Jahreswechsel
23.12.2019 - Frohe Weihnachten
20.12.2019 - Neue Arbeitshilfe zur Einführung diskriminierungssensibler Beschwerdeverfahren in der Kita
19.12.2019 - FLIMMO-Weihnachtsspecial jetzt online
18.12.2019 - Prävention von Herz-Kreislaufkrankheiten beginnt bereits in der Kindheit
17.12.2019 - BZgA unterstützt Familien mit Empfehlungen zum digitalen Medienkonsum
16.12.2019 - Seelisch gesund aufwachsen – Kurzfilme und Merkblätter stärken Elternkompetenz
13.12.2019 - Gefahren unterm Christbaum
12.12.2019 - „Medienerziehung im Dialog von Kita und Familie“ – Ein Zwischenbericht
11.12.2019 - Weihnachtszeit: Schnell noch ein Last Minute Geschenk
10.12.2019 - „Verknallt an Silvester!“
09.12.2019 - Fördern und unterstützen: Neue Forschungsbefunde zu den Potenzialen der Ganztagsschule
06.12.2019 - Wie Eltern und Kinder besser in Bewegung kommen
05.12.2019 - Games auf dem Wunschzettel: Tipps für altersgerechtes Spielen zum Fest
04.12.2019 - PISA-Studie 2018: Chancengerechtigkeit gilt es weiterhin zu fördern
03.12.2019 - Immer mehr Kitas beschäftigen akademische Fachkräfte
29.11.2019 - Wie frühes Vorlesen die Mathekompetenz verbessert
02.12.2019 - Wenn Eltern zu lange am Handy sind - Studie zeigt: Dauer der Smartphone-Nutzung beeinträchtigt Feinfühligkeit
28.11.2019 - Kita-Gebührenbefreiungen: Kein Effekt auf Erwerbstätigenquote der Mütter
27.11.2019 - Verbrühungen haben in der kalten Jahreszeit „Hochsaison“
26.11.2019 - Kampagne des Deutschen Kinderhilfswerk zum Umgang mit Kinderfotos in Sozialen Medien
25.11.2019 - Studie: Werbung verdoppelt Fast Food-Konsum bei Kindern
22.11.2019 - Neue Broschüre: Feinfühligkeit von Eltern und PädagogInnen in Schulen und Horten
21.11.2019 - Zu wenig Betreuungsplätze für Grundschulkinder
20.11.2019 - Kinder haben Rechte – auch bei der Mediennutzung!
19.11.2019 - Männerberufe, Frauenberufe? Klassische Rollenbilder bestimmen noch immer die Arbeitswelt
18.11.2019 - „Original Play“ – Verbot richtig und notwendig
15.11.2019 - Masernschutz in Kita und Schule: Bundestag beschließt Masernschutzgesetz
14.11.2019 - Ganztagsfinanzierungsgesetz: Sondervermögen zum Ausbau der Ganztagsbetreuung in Grundschulalter
13.11.2019 - „Wir sind politisch“ – Thesenpapier zu Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung
12.11.2019 - Familien in Ost- und Westdeutschland werden sich immer ähnlicher
11.11.2019 - Beratung für pflegende Kinder und Jugendliche – jetzt auch per Chat
08.11.2019 - Adoptionshilfe und Stiefkindadoption: Neue Möglichkeiten, bessere Beratung, mehr Offenheit
07.11.2019 - Wer als Kind viel liest, schreibt in der Schule bessere Noten
06.11.2019 - Aktion „Bissprävention“: Kampagne zur Vermeidung von Unfällen zwischen Kindern und Hunden
05.11.2019 - Kita-Besuch von Kindern aus geflüchteten Familien verbessert Integration ihrer Mütter
04.11.2019 - Vorlesestudie 2019: Väter lesen immer noch zu selten vor
31.10.2019 - Gruseln an Halloween: Als Eltern altersgerechte Inhalte auswählen
30.10.2019 - Wie Eltern Sprache bei ihrem Kind von klein auf fördern können
29.10.2019 - Neuer Ratgeber für Eltern von Kindern mit Behinderung oder chronischer Erkrankung
28.10.2019 - Kita-Fachkräfte sind gut ausgebildet und wünschen sich mehr gesellschaftliche Anerkennung
25.10.2019 - Podcast: "Tag der Kinderseiten"
24.10.2019 - Was Babys und Kleinkinder trinken sollten
23.10.2019 - Wenn Kinder und Jugendliche trauern – Handreichungen für Fachkräfte
22.10.2019 - IQB-Bildungstrend 2018: Stabile Leistungen in Mathematik und Naturwissenschaften in schulisch herausfordernden Zeiten
21.10.2019 - Auch Jugendliche sollten auf regelmäßige Schlafenszeiten achten
18.10.2019 - Wie Kinder die Lebenserwartung der Eltern beeinflussen
17.10.2019 - Shell Jugendstudie 2019: Eine Generation meldet sich zu Wort
16.10.2019 - Heute digitaler Elternabend: „Fortnite und Brawl Stars – Risiken und Chancen“
16.10.2019 - KiGGS: Wie steht es um die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland?
15.10.2019 - Sechs Komponenten einer gesunden Familienmahlzeit
14.10.2019 - Wie funktioniert eine demokratische Beteiligung in der Kita?
11.10.2019 - Wie Internet-Stars mit Jugendlichen zu Ernährung und Bewegung kommunizieren
10.10.2019 - Pubertäre Stimmungsschwankungen oder depressive Verstimmung? – Dossier zum Welttag der Seelischen Gesundheit
09.10.2019 - Modernes Rollenverständnis verbessert die Zufriedenheit der Eltern
08.10.2019 - Wie erfolgreich sind Studierende mit und ohne Abitur?
07.10.2019 - Digitaler Elternabend am 09.10.19: „Bringt Kontrolle mehr Sicherheit?“
04.10.2019 - Die 115 als Wegweiser rund ums Studium – Infos zu Finanzierungshilfen und Verwaltungsleistungen
02.10.2019 - Weltstillwoche 2019: Informationen und Tipps für Stillende
01.10.2019 - BSI-Online-Befragung: viele Kinder unbeaufsichtigt im Netz
30.09.2019 - Ein Jahr Baukindergeld - 135.000 Familien haben bisher Anträge gestellt
27.09.2019 - Kitapersonal braucht bessere Arbeitsbedingungen
26.09.2019 - Wirkt sich die Selbsteinschätzung des schulischen Könnens doch nicht auf die Leistung aus?
25.09.2019 - Wiesn 2019 – Informationen für Eltern
24.09.2019 - Entwicklungsschritte kleiner Kinder erkennen, fördern und verstehen
23.09.2019 - Trotz steigender Ausbildungszahlen: Betriebe und Jugendliche finden häufig nicht zusammen
20.09.2019 - Wie Eltern zum Schulstreik fürs Klima stehen – Ergebnis des Deutschen Schulbarometers
20.09.2019 - Die Kinderrechte sind wichtig - immer und überall! Heute ist Weltkindertag
19.09.2019 - Jung! Digital! Sozial? Erklärungsfaktoren für Online-Sozialkompetenzen im Kindes- und Jugendalter
18.09.2019 - Neue Studie: Wie du mir, so ich dir
16.09.2019 - Nichtrauchen bleibt im Trend, aber der Konsum von Wasserpfeifen und E-Produkten steigt
13.09.2019 - Wachstumsschmerzen: Massagen und Dehnungsübungen wirken lindernd
12.09.2019 - Studie zu prosozialem Spielverhalten: Moralischer durch gemeinsames Spielen?
11.09.2019 - FLIMMO-Ausgabe 3/2019: Schreckmomente auf dem Bildschirm
10.09.2019 - Tipps für Fünftklässler beim Wechsel ans Gymnasium
03.09.2019 - Meins oder deins? - Studie zum Verständnis für Eigentum bei Kindern
02.09.2019 - Schulglocke soll um acht Uhr läuten
30.08.2019 - Übermütiger Lebensstil in der Pubertät gefährdet auch die Zahngesundheit
29.08.2019 - DEKRA appelliert an Eltern: Kinder im Auto richtig sichern – auch auf kurzen Strecken
28.08.2019 - Brawl Stars: Spiele-Trend für Eltern erklärt
27.08.2019 - Schulkinder lernen zu wenig über den Umgang mit Geld
26.08.2019 - Mehrere heiße Tage: Blaualgen und Zerkarien können den Badespaß trüben
23.08.2019 - Jugenderwerbslosigkeit in Ost und West auf niedrigstem Stand seit 25 Jahren
22.08.2019 - Warum zwei von drei Babys links gewiegt werden
21.08.2019 - Fast jeder Zweite teilt Urlaubsfotos in sozialen Netzwerken
20.08.2019 - TÜV SÜD informiert: Tipps für die Schultüte
19.08.2019 - Wie Model- und Fitness-Influencerinnen Essstörungen verstärken können
16.08.2019 - Lesen lernen in der Grundschule: 80% der Deutschen halten Bücher für zeitgemäß
14.08.2019 - Großes Glück und doch nicht glücklich?
13.08.2019 - Frauen sind nach der Familienphase am Arbeitsmarkt aktiver
12.08.2019 - Zum Schulanfang: Drei Tipps, wie Kinder sicher zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten kommen
09.08.2019 - Konsum von Kinderzeitschriften auf hohem Niveau stabil
07.08.2019 - Neuregelungen im August 2019: Starke-Familien-Gesetz, Gute-Kita-Gesetz und höheres BAföG
06.08.2019 - Was wissen Kinder über YouTube?
05.08.2019 - Die fünf wichtigsten BAföG-Verbesserungen
02.08.2019 - Ein bis zwei Fischmahlzeiten pro Woche gehören zu einer gesunden Ernährung
01.08.2019 - Depressiv durch Facebook und Co.? – Die Art der Nutzung ist entscheidend
31.07.2019 - Fachkräftebarometer Frühe Bildung 2019: Aktuelle Daten zu Personal, Arbeit und Ausbildung
30.07.2019 - Neue Caritas-Studie: Immer mehr Jugendliche ohne Schulabschluss
29.07.2019 - Urlaubsreif? Warum Sie konzentriert dem Meer lauschen sollten
26.07.2019 - Chronische Erkrankung: In den Ferien sollten Eltern ihre Kinder öfter an Einhaltung ihrer Therapie erinnern
25.07.2019 - Sommerhitze: Alkoholische Getränke sind als Durstlöscher ungeeignet
24.07.2019 - So bleiben Sie trotz Hitze gesund
23.07.2019 - Starke-Familien-Checkheft: Familienleistungen auf einen Blick
22.07.2019 - Kabinett beschließt Entwurf des Masernschutzgesetzes
19.07.2019 - Fernreisen mit Vorschulkindern: Auf Rundreisen mit häufigem Ortswechsel verzichten
18.07.2019 - Fast 20 Millionen Kinder weltweit ohne Impfschutz
17.07.2019 - Studie zur Ernährungsbildung in Schulen und Kitas: Nachholbedarf in Ausbildung und Studium
16.07.2019 - Frankini – Online-Sprachtherapie für Drei- bis Sechsjährige
15.07.2019 - Potenziale der Frühen Bildung nutzen – DJI zieht Zwischenbilanz zum Kita-Ausbau
12.07.2019 - Alkohol: Eltern sollten Jugendliche mit klaren Regeln schützen
11.07.2019 - Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen vorbeugen
10.07.2019 - Alexa & Co.: Noch nicht fürs Kinderzimmer geeignet
09.07.2019 - Drohende Fehlgeburt: Bettruhe bringt’s nicht
08.07.2019 - Smart-TV in Kinderhänden? Darauf können Eltern achten
05.07.2019 - Stottern: Nach drei Monaten Behandlung sollte ein Erfolg eintreten
04.07.2019 - Nehmt sie ernst! Junge Menschen wollen gehört und beteiligt werden
03.07.2019 - Mehr Leistungen, weniger Bürokratie: Das Starke-Familien-Gesetz tritt in Kraft
02.07.2019 - Stiftung Lesen: Medientipps zum Philosophieren mit Kita-Kindern
01.07.2019 - Ständig online – Wie bewusst ist Ihnen Ihr Griff zum Smartphone?
28.06.2019 - Ertrinken: Die Gefahren ändern sich mit dem Alter des Kindes
27.06.2019 - Kinder- und Jugendärzte geben Gesundheitstipps für Kinder bei großer Hitze
26.06.2019 - Stiftung Kindergesundheit fordert: Kinderrechte gehören ins Grundgesetz
25.06.2019 - OECD-Studie zeigt Strategien für gute Erzieherberufe und gute frühkindliche Bildung
24.06.2019 - Die Erfolgsformel für gute Noten
21.06.2019 - Studie: Übergewichtig durch Videospiele?
19.06.2019 - Frühe MINT-Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
18.06.2019 - Suizid und Selbstverletzung auf Instagram
17.06.2019 - Repräsentative Umfrage zum Weltspieltag: Langeweile tut Kindern gut, Medien stehen Spielen im Weg
17.06.2019 - Kindersicherheitstag 2019: Eltern unterschätzen Unfallgefahren zu Hause
14.Juni.2019 - Umfrage zum Weltspieltag am 28. Mai 2019: Langeweile tut Kindern gut, Medien stehen Spielen im Weg
13.06.2019 - Wachen Kinder aufgrund von Kopfschmerzen nachts auf, ist eine Abklärung sinnvoll
12.06.2019 - Übermäßiger Konsum von Energy Drinks erhöht Gesundheitsrisiko bei Kindern und Jugendlichen
11.06.2019 - Mit 10 Jahren haben die meisten Kinder ein eigenes Smartphone
09.06.2019 - FLIMMO-Special: Highlights an Pfingsten im TV und auf Streaming-Portalen
08.06.2019 - DRK-Wasserwacht gibt Tipps zur Badesaison: Achtung beim Baden im noch kalten Wasser!
28.05.2019 - Neuerscheinung „Informationen für Eltern, die nicht miteinander verheiratet sind“
27.05.2019 - Rückläufiger Alkoholkonsum bei Jugendlichen
24.05.2019 - Elterntaxi stehen lassen – Schulstraßen einführen
23.05.2019 - Nationale Empfehlungen für Bewegung und Bewegungsförderung
22.05.2019 - Verschluckte Magnete können den Darm schwer verletzen
21.05.2019 - KIM-Studie 2018: Jedes dritte Kind nutzt täglich WhatsApp
20.05.2019 - Zweisprachige Kinder zeigen feineres Gespür für Gesprächspartner
17.05.2019 - Vertrauliche Geburt: Hilfe für schwangere Frauen in Not kommt an
16.05.2019 - Rechtsanspruch auf Ganztag für Grundschulkinder in Deutschland
15.05.2019 - 48 % der Bevölkerung lebten 2017 in Familien
15.05.2019 - Zum Internationalen Tag der Familie
14.05.2019 - Studie mit über 5.000 Teenagern: Social Media und Lebenszufriedenheit hängen kaum zusammen
13.05.2019 - Trennungsrisiko missglückter Berufseinstieg
10.05.2019 - Gleichgeschlechtliche Lebensweisen: Regenportal geht online
09.05.2019 - LEO-Studie: 6,2 Millionen Menschen haben Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben
08.05.2019 - BZgA-Kurzfilme zu Essstörungen – Einblicke in die Gefühlswelt von Betroffenen und Angehörigen
07.05.2019 - Neues FLIMMO: "Grenzenloser Spaß? Was Kinder lustig finden"
06.05.2019 - Neues Angebot für Kitas zur Orientierung in der #medienvielfalt
03.05.2019 - Wie Babys die Welt begreifen: Verstehen lernt man nicht vor dem Bildschirm
02.05.2019 - Ramadan-Fasten von Kindern und Jugendlichen – Gesundheitsrisiken im Blick behalten
30.04.2019 - Die Ganztagsschule kann noch mehr
29.04.2019 - In der Nähe von Kleinkindern keine Kleinteile liegen lassen und Mundinhalt kontrollieren
26.04.2019 - Faszination TikTok: Was steckt hinter der populären App?
25.04.2019 - „Smombies“: Smartphone-bezogenen Unfälle bei Kindern und Jugendlichen
24.04.2019 - Neue Studie: Kann ich das auch essen? Wie Kleinkinder über essbare Pflanzen lernen
23.04.2019 - Welttag des Buches: Eine Million Kinder in ganz Deutschland erhalten Buchgeschenk
18.04.2019 - Familienurlaub mit kleinen Einkommen ermöglichen
17.04.2019 - Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V. warnt vor Grillunfällen durch Spiritus
16.04.2019 - Oster-Highlights im TV und auf Streaming-Portalen – FLIMMO hilft beim Suchen
15.04.2019 - Jetzt gegen Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) impfen
12.04.2019 - Kinderfotos im Netz: Darauf sollten Eltern achten
11.04.2019 - Aktiv zur Schule – zu Fuß, per Rad oder Roller
10.04.2019 - Wenn Kinder in der Schule ausgegrenzt und gemobbt werden - Kinder- und Jugendärzte geben Eltern Tipps
09.04.2019 - Gestresste Mütter – übergewichtige Kinder
08.04.2019 - EMIL 2019: Der Preis für gutes Kinderfernsehen
05.04.2019 - Kinder-und Jugendärzte warnen vor Momo-Challenge und anderen Kettenbriefen in Sozialen Netzwerken
04.04.2019 - Fenstersturz: Wie sich Tragödien verhindern lassen
03.04.2019 - Von subtil bis militant: Wie Islamisten Kinder und Jugendliche in „Social Media“ anwerben
02.04.2019 - Kein Kita-Platz für Kinder mit Migrationshintergrund?
01.04.2019 - Kinder müssen den Umgang mit negativen Gefühlen lernen
29.03.2019 - Teenager sollen auch alleine mit dem Jugendarzt sprechen können
29.03.2019 - Die Betreuungsqualität leidet unter der Personalnot in den Kitas
28.03.2019 - Seelisch gesund aufwachsen – neue Merkblätter und Filme für Eltern ergänzen die Vorsorgeuntesuchungen U1 bis U9
27.03.2019 - Friday fo Future: Ums Schuleschwänzen geht es nicht
26.03.2019 - Nach dem Digitalpakt: Zeit, das Ganztagsversprechen einzulösen
25.03.2019 - Neuerscheinung „Informationen für Eltern, die nicht miteinander verheiratet sind“
22.03.2019 - Zusammenhang von Bildung der Eltern und Gesundheit ihrer Kinder
21.03.2019 - BzgA warnt: Risiken von elektrischen Zigaretten nicht unterschätzen!
20.03.2019 - Neues Online-Beratungsportal für Jungen, Männer und Väter
19.03.2019 - DigitalPakt Schule: 5,5 Milliarden Euro für die digitale Infastruktur der Schulen
18.03.2019 - Psychologie von Geschwistern: Letztgeborene sind keine Draufgänger
15.03.2019 - Schrittweise kleine Veränderungen können bei Schlafproblemen helfen
14.03.2019 - Nachrichten für Kinder: Ein neuer Ratgeber für die Praxis
13.03.2019 - Väter machen Überstunden, Mütter auch – und kümmern sich zusätzlich mehr um die Kinder
12.03.2019 - Ein Kind, zwei Zuhause – DJI-Thema zum Wechselmodell als Regelfall
11.03.2019 - Rückenschmerzen bei Kindern vorbeugen: Raus aus dem Dauersitzen und rein in die Bewegung
08.03.2019 - Computerspiele: 465.000 Jugendliche sind Risiko-Gamer
06.03.2019 - Arme Kinder, schlechte Schulen
04.03.2019 - Zu den tollen Tagen BZgA-Hygienetipps beachten
01.03.2019 - Väter arbeiten häufiger als Männer ohne Kinder
27.02.2019 - Bis ins Grundschulalter ihrer Kinder haben Eltern ein Schlafdefizit
26.02.2019 - 20- bis 24-Jährige: Mehr als die Hälfte hat Abitur
25.02.2019 - Stick and Poke: Kinder- und Jugendärzte zu selbstgestochenen Tattoos
22.02.2019 - Trans- und intergeschlechtliche Kinder: Flyer für Eltern aktualisiert
21.02.2019 - Neues Online-Angebot: Multimedia-Dossier „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung"
20.02.2019 - Karnevalskostüme für Kleinkinder: Verschluckbare Teile und Schnüre vermeiden
19.02.2019 - Fragt sie doch selbst! Kinder und Jugendliche sind Experten ihrer Lebenswelt
18.02.2019 - Mutter-Kind-Kur beginnt zuhause
15.02.2019 - Kita-Fachkräfte investieren privat in Weiterbildung
14.02.2019 - „Tag der kleinen Forscher“: Aktionsmaterial kostenfrei bestellen
13.02.2019 - Leistungsfußball unterstützt Schulerfolg
12.02.2019 - Vergiftungsunfälle bei Kindern: BfR stellt Informationsmaterialien über App zur Verfügung
11.02.2019 - Portal für Medienpädagogik und Gewaltprävention: WISSEN-HILFT-SCHÜTZEN.DE gestartet
08.02.2019 - Keine Angst vor der Einschulung!
07.02.2019 - Start des Bundesprogramms ProKindertagespflege: Wo Bildung für die Kleinsten beginnt
06.02.2019 - Bewegtbild im Netz - FLIMMO-Special zum Safer Internet Day
05.02.2019 - Betreuungswünsche vieler Eltern bleiben unerfüllt
04.02.2019 - Bayerisches Familiengeld: Bund und Freistaat Bayern erzielen Einigung
01.02.2019 - Neuer BZgA-Ratgeber unterstützt Eltern beim richtigen Umgang mit digitalen Medien
31.01.2019 - Meilenstein im Kinderschutz erreicht - Medizinische Leitlinie für mehr Kinderschutz vorgestellt
30.01.2019 - Neue EU-Regeln zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf beschlossen
29.01.2019 - Eltern, legt doch mal das Handy weg!
28.01.2019 - Safer Internet Day 2019: klicksafe startet bundesweite Aktion gegen Hass im Netz – #lauteralshass
25.01.2019 - In der ersten Reihe lernt man besser
24.01.2019 - „Wenn Babys schreien: Über das Trösten und Beruhigen“: Neuer Film des NZFH
23.01.2019 - Energy-Drinks verbessern weder die Lern- noch die sportliche Leistung – im Gegenteil
22.01.2019 - Gerechte Noten: Eltern vertrauen Lehrern
21.01.2019 - „Wunsch-Ultraschall“ wegen kindlicher Gesundheitsbelastung ab 2021 gesetzlich untersagt
18.01.2019 - OECD-Studie stellt deutliche Fortschritte bei der Integration fest – Herausforderungen bleiben aber bestehen
17.01.2019 - WG mittlerweile häufigste Wohnform unter Studierenden, „Hotel Mama“ weiterhin beliebt
16.01.2019 - Künstliche Befruchtung erhöht Geburtsrisiken nicht
15.01.2019 - Schlafen unsere Kinder zu wenig für die Anforderungen des Schulalltags?
11.01.2019 - Starke-Familien-Gesetz: Mehr Unterstützung für Familien mit kleinen Einkommen
10.01.2019 - Gesetzliche Änderungen zum Jahreswechsel – Was ist 2019 neu?
09.01.2019 - Neue FLIMMO-Ausgabe: Liebe auf dem Schirm - (K)ein Thema für Kinder?
08.01.2019 - Kitagebühren: Wo Eltern wieviel zahlen müssen
07.01.2019 - Nachtschreck im Kleinkindalter meist unbedenklich
04.01.2019 - Bundesverband Kinderhospiz: Geschenke einfach weiter schenken
03.01.2019 - Online-Portal "boys & books" will Leselust von Jungen fördern
02.01.2019 - Großeltern sind für Enkelkinder wichtig
21.12.2018 - Fachkräfteoffensive: Attraktive Ausbildung und Aufstiegsperspektiven
21.12.2018 - Fröhliche Weihnachten
20.12.2018 - FLIMMO-Weihnachtsspecial: TV-Highlights und Streaming-Tipps für Kinder und die ganze Familie
19.12.2018 - Fast jeder zweite Jugendliche mit Hauptschulbildung blickt verunsichert in die Zukunft
18.12.2018 - Einfach mal abschalten: Die schnelle Erholung zwischendurch
17.12.2018 - Gute-Kita-Gesetz: Bundesrat fordert eine dauerhafte Bundesbeteiligung
14.12.2018 - klicksafe erweitert Angebot auf Russisch, Türkisch und Arabisch
13.12.2018 - Kinderfilme zum Weihnachtsfest – Empfehlungen für jedes Alter
12.12.2018 - Hilfe bei auffälligem pränataldiagnostischem Befund in der Schwangerschaft
11.12.2018 - Der SCHAU HIN!-Wunschzettelcheck: Welche Medien unterm Weihnachtsbaum?
10.12.2018 - Kindesunterhalt: Neue Düsseldorfer Tabelle ab 01.01.2019
07.12.2018 - Mobiles Arbeiten und Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Kann und will das jeder?
06.12.2018 - Erkältung: Rezeptfreie Medikamente nicht unbedingt für Kinder geeignet
05.12.2018 - Spracherwerb: Mehrsprachig aufwachsende Kinder brauchen länger, denn sie lernen mehr
04.12.2018 - Neuer Faktencheck: Wie lernen Grundschüler in Deutschland am besten Lesen und Schreiben?
03.12.2018 - Streaming ist in – JIM-Studie 2018 zur Mediennutzung von Jugendlichen
30.11.2018 - Mediennutzung in Familie: Studie zu Persönlichkeitsrechten von Kindern
29.11.2018 - Fortnite-Hype: Was spielt mein Kind da?
28.11.2018 - Bundesrat stimmt Familienentlastungsgesetz zu
27.11.2018 - Wie kompetent kaufen Kinder ein? - Untersuchung zum Kaufverhalten von Schulkindern
26.11.2018 - Gegen Armut: Geld für Familien kommt bei Kindern an
23.11.2018 - Vegan ernährte Kinder müssen evtl. zusätzlich Vitamin- und Mineraltabletten einnehmen
22.11.2018 - Typisch Mensch: Babys erkennen verschachtelte Strukturen ähnlich unserer Grammatik
21.11.2018 - Digitaler Elternabend zu “Kinderpodcast - Hören als Kompetenz”
20.11.2018 - Neue Studie zeigt: „Generation Internet" zwischen Glück und Abhängigkeit"
19.11.2018 - Thema Demokratie kommt in Schulen zu kurz
16.11.2018 - Über eine halbe Million Vorleser und Zuhörer beteiligen sich am Bundesweiten Vorlesetag
15.11.2018 - Datenreport 2018: Soziale Herkunft prägt die Lebenssituation von Kindern in Deutschland entscheidend
14.11.2018 - Dicke Kinder: Abnahme bis zum Teenageralter lässt Diabetesrisiko schwinden
13.11.2018 - Wieviel ist gut für dich? Feste Medienzeiten vereinbaren
12.11.2018 - So viele Kita-Beschäftigte wie nie zuvor
09.11.2018 - Digitaler Elternabend zu Computerspielsucht – Anzeichen erkennen und Verhalten richtig deuten
08.11.2018 - Besseres Schulessen muss nicht viel teurer sein
07.11.2018 - Wie schütze ich mein Kind vor Vergiftungen? - Vidoclips für Eltern
06.11.2018 - Vorlesestudie 2018: Regelmäßiges Vorlesen erleichtert Grundschülern das Lesenlernen
05.11.2018 - Spielen ist wichtig für die kindliche Entwicklung
29.10.2018 - Schwanger mit Behinderungen - BZgA informiert auch bei besonderen Bedarfen
26.10.2018 - Schaurig-Schönes zu Halloween: Programmtipps auf Flimmo.de
25.10.2018 - KJM-Gutachten zu Kaufappellen an Kinder und Jugendliche in sozialen Medien
24.10.2018 - Auch bei Kinderseiten auf Datenschutz und Werbefreiheit achten
23.10.2018 - Kita-Ausbau: Es reicht nicht
22.10.2018 - Stottern und Schule: Neue Website geht zum Welttag des Stotterns online
19.10.2018 - Soziales Umfeld entscheidend für Berufswahl von Jugendlichen
18.10.2018 - 33,6 % der unter 3-Jährigen in Kindertagesbetreuung
17.10.2018 - Zusammensetzung der Schülerschaft einer Schule hat Einfluss auf spätere Karriere
16.10.2018 - Welthändewaschtag: Neue BZgA-Studie zeigt Defizite bei der Handhygiene
15.10.2018 - Kindersoftwarepreis TOMMI 2018 vergeben
12.10.2018 - Besonders intensives Fußballtraining im Wachstumsalter kann zu Fehlstellung der Beine führen
11.10.2018 - Neue BZgA-Broschüren für Jugendliche und Eltern zum Thema "Sexuelle Vielfalt und Coming-out"
10.10.2018 - Inklusion in der Kindertagesbetreuung - Finanzierung mit Lücken
09.10.2018 - „Hilfe, meine Kinder streiten!“ – Webinar am 9.10.2018 um 20:15 Uhr
08.10.2018 - Aktion Mensch veröffentlicht neues Fachportal für inklusive Bildung
05.10.2018 - Übergewicht entwickelt sich bereits in der frühen Kindheit – und bleibt dann bestehen
04.10.2018 - Stillen - Basis für das Leben
02.10.2018 - Schwangerschaft: Hygienemaßnahmen beugen einer CMV-Infektion
01.10.2018 - Qualität von Kita und Schule müssen noch mehr in den Fokus rücken
28.09.2018 - Piercen und Körpermodifikationen im Mundbereich sind besonders riskant
10.03.2018 - tester
10.10.2018 - Test
10.10.2018 - test
27.09.2018 - Regeln statt Verbote – Mit der Handysektor Smartphone-Vereinbarung ins neue Schuljahr
26.09.2018 - Startschuss für den Ausbau der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter
25.09.2018 - Soziale Ungleichheit unter berufstätigen Müttern gewachsen
24.09.2018 - In Klassenchats werden zu viele persönliche Daten preisgegeben
21.09.2018 - Mehr Qualität und weniger Gebühren: Bundeskabinett verabschiedet das Gute-KiTa-Gesetz
20.09.2018 - Weltkindertag am 20. September: Kinder und Jugendliche brauchen mehr Freiräume
19.09.2018 - Aktion Mensch-Umfrage zum Weltkindertag 2018 zeigt: Für Kinder gehört Inklusion heute schon zur Normalität
18.09.2018 - Draußen spielen - Studie zu einem unterschätzten Motor der kindlichen Entwicklung
17.09.2018 - Mutterschaft geht häufig mit verringertem Wohlbefinden einher
14.09.2018 - Mehrsprachigkeit als Aufgabe und Chance für die Frühpädagogik
13.09.2018 - Flimmo in der Schultüte: In sechs Bundesländern erhalten Erstklässler die aktuelle Ausgabe
12.09.2018 - Bildung auf einen Blick 2018: OECD-Indikatoren zu den Bildungssystemen weltweit
11.09.2018 - Kita-Ausbau: Kluft zwischen Ländern bleibt
10.09.2018 - Forschung zur frühen Bildung auf einen Blick
20.08.2018 - Das Familienhandbuch legt Sommerpause ein!
17.08.2018 - Schulstart: Wichtige Tipps zur Mediennutzung von Kindern
16.08.2018 - Zum Schulstart: Nicht nur Zucker in die Tüte
14.08.2018 - "Ernst des Lebens" leicht gemacht - Tipps für einen gelungenen Schulstart
13.08.2018 - Gebührenfreie Kitas verstärken ungleiche Belastung von Familien
10.08.2018 - Sehschwäche in der Schwangerschaft: Bei diesen Warnzeichen sollten Sie zum Augenarzt
09.08.2018 - Barfußlaufen fördert Geschicklichkeit beim Springen und Balancieren
08.08.2018 - Studie: Kinder lieben Smartphones - aber auch Bücher
07.08.2018 - Mehr als die Hälfte der nicht-erwerbstätigen alleinerziehenden Mütter wünscht sich Arbeit
06.08.2018 - Wenn Urlaub mit Kindesentführung endet
03.08.2018 - Studie: Kein kausaler Zusammenhang zwischen Heirat und Gehalt bei Männern
02.08.2018 - Diabetes Typ 1 in Schulen und Kindergärten: Aufruf zur Eltern-Beteiligung an bundesweiter Online-Befragung
01.08.2018 - Max versus Murat: schlechtere Noten im Diktat für Grundschulkinder mit türkischem Hintergrund
31.07.2018 - Mangelnde Aufsicht meist Ursache für tödliche Badeunfälle mit Kindern
30.07.2018 - Stress: Bereits das Miterleben von Gewalt kann die Gehirnentwicklung von Jugendlichen negativ prägen
27.07.2018 - Schutz vor Hitze – insbesondere Kinder sind gefährdet
26.07.2018 - Zeugnis-Chat bietet Schüler und Eltern online Beratung und Hilfe
25.07.2018 - Selbstwertgefühl entwickelt sich bei Kindern und Teenagern positiver als bisher angenommen
24.06.2018 - Soziale Netzwerke im Kreißsaal stören den Aufbau der Mutter-Kind-Bindung
23.07.2018 - Welche Erziehung ist richtig? Studie zu Elternratgebern erschienen
20.07.2018 - Mütter kehren schneller zu familienfreundlichen Betrieben zurück
19.07.2018 - Zehenspitzengang verliert sich bei Kindern meist von selbst
18.07.2018 - Deutlich weniger Ehescheidungen im Jahr 2017
17.07.2018 - Zecken haben Hochsaison – bei Zeckenbiss sofort handeln!
16.07.2018 - Im Internet spielen: Online-Spiele und Apps - gut fürs Kind?
13.07.2018 - Ein Drittel der Eltern in Deutschland sieht Versorgungslücken bei Kinder- und Jugendärzten
12.07.2018 - Gemeinsames Singen und Musizieren wirken sich positiv auf Familien aus
11.07.2018 - Über plumpsende Reiter, geschüttelte Pflaumen und zappelnde Zappelmänner
10.07.2018 - Kinder- und Jugendärzte geben Gesundheitstipps für Kinder bei großer Hitze
09.07.2018 - Mehr als nur Fußball-WM: Mit Handysektor sportlich und aktiv in den Sommer
06.07.2018 - Startschuss für bayerisches Informationsportal "ElternMitWirkung"
05.07.2018 - Neues Familienportal startet - Alle familienpolitischen Leistungen unter einem digitalen Dach
04.07.2018 - Nesthäkchen sind weniger innig mit Mutter und Vater
03.07.2018 - Trend Podcasts: Altersgerechte Inhalte für Kinder auswählen
02.07.2018 - Kinderarmut hängt stark von Berufstätigkeit der Mutter ab
29.06.2018 - Steuerentlastungen: Bis zu zehn Milliarden Euro für Familien
28.06.2018 - Badeunfällen von Kindern vorbeugen
27.06.2018 - Neuer Service für Eltern: Kostenlose Geschichten zum Vorlesen auf Tablet und Smartphone
26.06.2018 - Bildungsbericht 2018 vorgestellt: Bildung lohnt sich – für jeden Einzelnen und die Gesellschaft
25.06.2018 - Neuer Podcast: #scoyolo – Für mehr Leichtigkeit beim Lernen
22.06.2018 - Kita und Hort: Zahl der betreuten Kinder wächst
21.06.2018 - Elterngeld für 1,76 Millionen Mütter und Väter im Jahr 2017
20.06.2018 - Apps, Emojis, Memes: Wie Islamisten Kinder in Sozialen Medien rekrutieren
19.06.2018 - Tag der Verkehrssicherheit 2018: Kinder brauchen mehr Sicherheit auf dem Schulweg
18.06.2018 - Ein Viertel der Nachwuchskräfte verlässt das Arbeitsfeld Kita
15.06.2018 - Anspruch auf Rückkehr in Vollzeit: Arbeitszeit passend zum Leben
14.06.2018 - FLIMMO-Online-Special zur Fussball-WM
13.06.2018 - ADHS: Mädchen zeigen oft starken Redefluss und Gefühlsschwankungen
12.06.2018 - Stiftung lesen gibt Medienempfehlungen rund ums Thema Fussball
11.06.2018 - Fußball-WM: Abends fernsehen sollte für Kinder Ausnahme bleiben
08.06.2018 - Mögliche Anzeichen für Autismus: Fehlender Blickkontakt und seltenes Lächeln
07.06.2018 - DSGVO und Messenger: Tipps für Eltern
06.06.2018 - Kindergartenbesuch ab drei Jahren: Kinder mit Migrationshintergrund profitieren stärker
05.06.2018 - Durch Abgucken lernen
04.06.2018 - Kita: Qualitätsausbau und Beitragsfreiheit kosten jährlich 15 Mrd. Euro zusätzlich
01.06.2018 - Passivrauchen – eine große Gefahr für die Gesundheit der Kinder
29.05.2018 - Spielen stärkt Kinder - Zum Welttag für das Recht auf Spiel am 28. Mai
28.05.2018 - 10,2 Milliarden Euro für starke Familien in Deutschland
25.05.2018 - Kinder- und Jugendärzte warnen: "E-Zigaretten können Jugendliche zum Rauchen verführen."
24.05.2018 - Stiftung Kindergesundheit: Mit kleinen Kindern unbeschwert reisen
23.05.2018 - Möglichkeiten der Bildungsberatung – Neues Dossier des Bildungsservers
22.05.2018 - Kita-Pflicht für Kinder ab drei Jahren wäre wenig zielgenau
18.05.2018 - Fernsehen an Pfingsten: FLIMMO gibt Empfehlungen für Familien
17.05.2018 - Abschied vom Wunschkind – wenn unerfüllter Kinderwunsch das Leben belastet
16.05.2018 - Kinder- und Jugendärzte raten: "Kein Ramadan-Fasten für Kinder!“
15.05.2018 - Trennungsfamilien: Bei gemeinsamem Sorgerecht sehen Väter ihre Kinder öfter
14.05.2018 - Aus der Praxis lernen: Hilfestellung zur Organisationsentwicklung von Kitas
11.05.2018 - Neue Studie: Eltern streben nach mehr Familienzeit
09.05.2018 - Neue App erweitert das Programm „Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen“
08.05.2018 - Neue FLIMMO-Ausgabe: Erste Medienhelden - Was Kinder sehen
07.05.2018 - Wenn Eltern abends arbeiten
04.05.2018 - Mehr Schutz für Kinder und Jugendliche: EU verschärft Regeln für Videoplattformen
03.05.2018 - Personalnot droht: Immer weniger Jobsuchende in der Frühen Bildung
02.05.2018 - Neue Altersgrenze: WhatsApp erst ab 16 Jahren erlaubt
27.04.2018 - Fluoridlack im Milchgebiss kann Karies verhindern
26.04.2018 - Wie erkennen Eltern Anzeichen von Mediensucht bei ihren Kindern?
25.04.2018 - Kindesmissbrauch in der Familie hat schwerwiegende Folgen – auch für Geschwister
24.04.2018 - Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V. warnt mit Präventionsfilm vor Grillunfällen
23.04.2018 - Ein Festtag für das Lesen: Welttag des Buches am 23. April
20.04.2018 - Datenschutz: Facebook plant Aufklärungscenter für Teenager
19.04.2018 - Sollten Kinder Programmieren in der Grundschule lernen?
18.04.2018 - Demokratieförderung: 170 Anti-Mobbing-Profis unterstützen bundesweit Schulen
17.04.2018 - Erziehung zur gesunden Ernährung beginnt in der Schwangerschaft
16.04.2018 - Beliebte Spiele-Apps für Kinder sind riskant
13.04.2018 - Ein zusätzliches Kita-Jahr beeinflusst die Persönlichkeit bis ins Jugendalter
12.04.2018 - Neue Studienergebnisse: Konsum von E-Zigaretten bei Jugendlichen
11.04.2018 - Die Mehrheit der Kinder wächst mit Geschwistern auf
10.04.2018 - Reha-Leistungen für Kinder und Jugendliche: neue Elterninformation
09.04.2018 - SchülerInnen schneiden durch G8-Reform besser bei PISA-Tests ab
04.04.2018 - Eigenes Budget lässt Jugendliche besonnen wirtschaften
03.04.2018 - Geburtenanstieg setzte sich 2016 fort
29.03.2018 - Deutsches Kinderhilfswerk stellt neues PIXI-Buch zum Thema „Recht auf beide Elternteile“ vor
28.03.2018 - Osterspecial - Welcher Film eignet sich für welches Alter?
27.03.2018 - Auf dem Schulweg läuft die Angst mit
26.03.2018 - Zecken werden wieder aktiv
23.03.2018 - Migräne äußert sich bei Kindern und Jugendlichen oft anders als bei Erwachsenen
22.03.2018 - EU-Schulprogramm: Milch, Obst und Gemüse kostenlos für über 30 Millionen Kinder in Europa
21.03.2018 - Internationale OECD-Befragung von Kita-Fachkräften
20.03.2018 - Leipziger Lesekompass 2018: Kinder- und Jugendbücher, Apps uhd Hörbücher ausgezeichnet
19.03.2018 - Fake News: Kinder rechtzeitig vorbereiten
16.03.2018 - KiGGS-Studie: Wie geht es den Kindern und Jugendlichen in Deutschland?
15.03.2018 - Herausforderungen von Vielfalt in Kindertageseinrichtungen
14.03.2018 - Profitieren Frauen von der Digitalisierung am Arbeitsmarkt?
13.03.2018 - Ohne Alkohol und Tabak durch die Schwangerschaft – neues Online-Beratungsprogramm
12.03.2018 - Gedanken, die Mut machen – Therapien für Kinder, die an Schüchternheit und Angst leiden
09.03.2018 - Mütter sind Experten für TV und Buch, Väter für Technik
08.03.2018 - Fünf Jahre Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"
07.03.2018 - Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung stärken
06.03.2018 - Kinder am Bildschirm: Die Erziehung beginnt zu Hause
05.03.2018 - Kinder- und Jugendärzte integrieren Mediensuchtprävention in Vorsorgeuntersuchungen
02.03.2018 - Trotzanfälle: Ablenkung hilft
01.03.2018 - Vorsicht Frostgrade angesagt - Wie man Erfrierungen behandelt
28.02.2018 - „Sekundärtugenden“ machen Schüler erfolgreicher
27.02.2018 - Eltern unterschätzen den Zuckergehalt von Nahrungsmitteln
26.02.2018 - Schulkinder ohne Schutz? DJI-Studie zum Schutz vor sexuellem Missbrauch
23.02.2018 - Einmal dick – immer dick?
22.02.2018 - Neue Kita-Bewertungsplattform TopKita vorgestellt
21.02.2018 - Sehr gut in Snapchat, mangelhaft in Mathe?
20.02.2018 - Wie helfen bei Eiseinbruch? DRK warnt vor zugefrorenen Gewässern
19.02.2018 - Selbstverletzung im Netz: Wenn Jugendliche sich selbst zum Opfer machen
16.02.2018 - Werbung im Netz: Kinder erkennen sie oft nicht
15.02.2018 - Naturwissenschaftliche Bildung in Kindertageseinrichtungen
14.02.2018 - Online-Aktion "Kannst du ohne?" bis Ostern alkoholfrei leben
13.02.2018 - Viele Familien ärmer als bislang gedacht
12.02.2018 - Neue Onlineplattform gibt Eltern altersspezifische Informationen für die sichere Internetnutzung ihrer Kinder
09.02.2018 - Haushaltsdienstleistungen zugewanderter Frauen führen dazu, dass einheimische Frauen mehr arbeiten
08.02.2018 - Angebot an Online-Glücksspielen wächst - BZgA informiert über Risiken
07.02.2018 - Im Freien lernt es sich besser
06.02.2018 - Safer Internet Day 2018: "Alles unter Kontrolle?!"
05.02.2018 - Generation 50plus in Kitas immer stärker vertreten
02.02.2018 - Beitragsfreie Kita-Betreuung führt nicht dazu, dass Frauen mehr arbeiten
01.02.2018 - Neue Studie: Lehrermangel in Grundschulen verschärft sich
31.01.2018 - Studie zu Bürokratie in Kitas: "Die Kinder sind nicht das Problem"
30.01.2018 - PISA-Sonderauswertung zum Schulerfolg sozial benachteiligter Schüler
29.01.2018 - Neuer Internetauftritt von Gesund ins Leben
26.01.2018 - 100 neue Fragen - jetzt beim SCHAU HIN!-Medienquiz mitmachen
25.01.2018 - Warum Babys gerage jetzt Vitamin D brauchen
24.01.2018 - Begabtenförderung bereits im Grundschulalter erfolgreich
23.01.2018 - Babys vorlesen: Personen und Objekte im Buch sollten einzeln benannt sein
22.01.2018 - Häufige Familienmahlzeiten fördern eine gute Ernährung von Kindern
19.01.2018 - Lernstörungen: Forschungsergebnisse für die Praxis aufbereitet
18.01.2018 - Get the f* out of my House, Dschungelcamp, Bachelor & Co. - Was für Kinder daran problematisch ist
17.01.2018 - Digitaler Elternabend zu Spiele-Apps für Kinder
16.01.2018 - Pendelstress beginnt bereits im Schulalter
15.01.2018 - Urlaub mit der Familie: Jetzt den Sommerurlaub in Familienferienstätten buchen
12.01.2018 - Kinder- und Jugendärzte: "Sandwesten sind kein Ersatz für Therapie bei ADHS!"
11.01.2018 - Bundesfamilienministerin legt Bericht zum Elterngeld Plus vor
10.01.2018 - FLIMMO 1/18 erschienen: Kinder & YouTube - Zwischen Faszination und Vermarktung
09.01.2018 - "Pausentaste" - Unterstützung für Kinder und Jugendliche, die Familienmitglieder pflegen
08.01.2018 - Rache ist süß und teuer: Schon Schimpansen und Kleinkinder wollen unsoziales Verhalten bestrafen
05.01.2018 - Neue DIW-Studien unterstreichen die Bedeutung der Kita-Qualität für die Entwicklung von Kindern
04.01.2018 - Gute Familien-Vorsätze: Ein besserer Umgang mit Medien
03.01.2018 - Fernsehen schadet dem Kinderschlaf - Forscher untersuchen erstmals Schlafqualität Dreijähriger
02.01.2018 - Was sich 2018 ändert: Mehr Geld, mehr Urlaub, mehr Gerechtigkeit
31.12.2017 - Worauf sollten Eltern achten beim Silvesterfeuerwerk?
22.12.2017 - Wir wünschen frohe und entspannte Weihnachten sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr
22.12.2017 - Erzieherinnen und Erzieher für den Einsatz digitaler Medien in Kitas
21.12.2017 - FLIMMO-Weihnachtsspecial: Die Highlights im Fernsehprogramm und welche Filme nichts für Kinder sind
20.12.2017 - Arztbesuch während der Grippe- und Erkältungszeit: Kinder sollten eigene Bücher und Spielsachen mitnehmen
19.12.2017 - Weihnachtszeit: Weniger ist mehr! - Stressbedingte Kinderunfälle vermeiden
18.12.2017 - Stottern: Stoppsignale im Gehirn verhindern flüssiges Sprechen
15.12.2017 - Metastudie: Erfolgreicher Unterricht ist digital – aber nicht ausschließlich
14.12.2017 - Lesen im digitalen Medium geht anders
13.12.2017 - Smart Toys – Worauf Verbraucherinnen und Verbraucher achten sollten
12.12.2017 - Kinderfilme zum Weihnachtsfest 2017
11.12.2017 - 11 Sicherheitstipps für die Adventszeit
08.12.2017 - Auch niedrigqualifizierte Mütter fördern ihre Kinder
07.12.2017 - Stabile Ergebnisse bei zunehmenden Herausforderungen – Lesen muss gestärkt werden
06.12.2017 - Hausaufgaben digital – Lernen mit PC und Internet findet überwiegend zu Hause statt
05.12.2017 - Gefahr für Babys durch Schütteln wird unterschätzt
04.12.2017 - 15 % der teilzeittätigen Väter reduzieren ihre Arbeitszeit für die Kinderbetreuung
01.12.2017 - Digitalisierung an Schulen: Ergebnisse des Länderindikator 2017 vorgestellt
30.11.2017 - Der alljährliche Wunschzettelcheck: Welche Medien unterm Weihnachtsbaum?
29.11.2017 - ADHS: Motorische Unruhe tritt besonders bei Konzentration auf
28.11.2017 - Das Gedächtnis für Details reift langsam heran
27.11.2017 - Gewalt in der Partnerschaft – Immer mehr Fälle werden der Polizei bekannt
24.11.2017 - Verändern Hausaufgaben die Persönlichkeit?
23.11.2017 - PISA-Studie: Gute Ergebnisse bei der Teamarbeit
23.11.2017 - Am 24. November startet die elfte ARD-Kinderradionacht
22.11.2017 - Digitaler Elternabend zu: „Kinderfotos im Netz – Was darf ich? Welche Rechte hat mein Kind?“
21.11.2017 - Neues Computerprogramm hilft bei Lese-Rechtschreibschwierigkeiten
20.11.2017 - Kombination aus Diät, Sport und Verhaltensveränderungen ist am erfolgreichsten im Kampf gegen das Übergewicht
17.11.2017 - Zum Welt-Frühgeborenen Tag: Babys, die nicht warten können
16.11.2017 - Mehr als 160.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Bundesweiten Vorlesetag
16.11.2017 - Jetzt neu: SCHAU HIN! per Chat Fragen stellen
15.11.2017 - Kindesunterhalt: Neue "Düsseldorfer Tabelle" ab 01.01.2018
14.11.2017 - Wahrscheinlichkeitsrechnung: Schon die Kleinsten beherrschen sie
13.11.2017 - PISA: Kaum Fortschritte von Klasse 9 bis 10
10.11.2017 - Unterschätzte Gefahr in der Schwangerschaft: Cytomegalievirus-Infektionen
09.11.2017 - Vorlesegeschichten: Empfehlungen der Stiftung Lesen
09.11.2017 - Inklusiver Unterricht: Keine Nachteile beim Lernzuwachs
08.11.2017 - Kinder haben Rechte - auch im digitalen Raum!
07.11.2017 - Führt Gewalt in der Wohnumgebung zu gewalttätigen Kindern und Jugendlichen?
06.11.2017 - Hilfe bei anaphylaktischer Reaktion – Rechtlicher Rahmen aus Sicht der ges. Unfallversicherung
03.11.2017 - Urteil des BVerwG: Ersatz von Aufwendungen für einen selbstbeschafften Platz in einer Kita
02.11.2017 - Pornografie im Internet: Kinder sehen früh und ungewollt Hardcore-Filme
30.10.2017 - Gruselfernsehen an Halloween: Tipps zum Fernsehprogramm für Eltern
30.10.2017 - Kita-Ausgaben: Mitunter starke Anstiege in den vergangenen Jahren – einkommensschwache Familien stark belastet
27.10.2017 - Zeitumstellung: Tipps gegen Schlafstörungen
26.10.2017 - Vorlesestudie 2017: Mehrheit der Eltern fängt zu spät mit dem Vorlesen an
25.10.2017 - Mit digitalen Medien groß werden: Neue DJI Impulse-Ausgabe
24.10.2017 - Kinderarmut ist in Deutschland oft Dauerzustand
23.10.2017 - Kindertagespflege: Bringen und Abholen: Wann sind Eltern versichert?
21.10.2017 - Das Beste für Kinder im Netz! Am 21. Oktober ist "Tag der Kinderseiten"
20.10.2017 - Wie viel Süßes für Kinder?
19.10.2017 - G8 oder G9? Fördert eine längere Beschulung die Intelligenz?
18.10.2017 - Gute Ganztagsschule für alle
17.10.2017 - IQB-Bildungstrend 2016: Veränderte Schülerschaft stellt Grundschulen vor große Herausforderungen
16.10.2017 - BZgA gibt Tipps zum Hygieneverhalten bei Atemwegsinfektionen
13.10.2017 - AGJ-Positionspapier zu Interkulturalität, Vielfalt und Demokratieerziehung in der Kindertagesbetreuung
12.10.2017 - Datenschutz im Unterricht thematisieren
11.10.2017 - Herbstferien-Special: Gut vorbereitet auf Reisen gehen
10.10.2017 - Smartwatch nicht zur Kontrolle von Kindern einsetzen
09.10.2017 - Verändern Hausaufgaben die Persönlichkeit?
06.10.2017 - Wenn Mädchen Lernen und Leistungen nicht mehr so wichtig finden - und Jungen noch weniger
05.10.2017 - Neue Datenbank für Kinderprodukte: Sicherheitshinweise für Laien und Fachleute
04.10.2017 - Gemeinsam gegen sexuellen Kindesmissbrauch: Kooperation von Bund und Freistaat Bayern bei Projekten zur Prävention
02.10.2017 - So erkennen Eltern gute Hörbücher
29.09.2017 - Verfügbarer Wohnraum beeinflusst Kinderzahlen
28.09.2017 - Gehirnerschütterung kann sich in Form von körperlichen, geistigen oder psychischen Problemen bemerkbar machen
27.09.2017 - Das Gedächtnis für Details reift langsam heran
26.09.2017 - Bundesweite Informatik-Fortbildung für pädagogische Fach- und Lehrkräfte gestartet
25.09.2017 - Gerüchte, Mythen, Falschmeldungen – Der Handysektor-Themenmonat zu Fake News
22.09.2017 - Kinder beim Umgang mit „YouTube Kids“ begleiten
21.09.2017 - Im „Laufbus“ zur Schule – spielend mobil auf dem Weg zu Schule und Kita
20.09.2017 - Der Trend zum Nichtrauchen setzt sich fort: Neue Studie der BzGA
20.09.2017 - Weltkindertag: Kinderrechte im Grundgesetz verankern
19.09.2017 - Zu wenig Betreuungsplätze für zu viele Kinder DJI warnt vor Platz- und Personalmangel bis 2025
18.09.2017 - Familienreport 2017 veröffentlicht
18.09.2017 - Digitalisierung an Schulen: Der Geist ist willig, das WLAN ist schwach
15.09.2017 - Viel mehr Medienkonsum als Sport bei Jugendlichen
14.09.2017 - Deutschland ist OECD-Spitze in der MINT-Bildung
13.09.2017 - „Dabei sein ist alles? Wettbewerb in TV-Shows“: Neue FLIMMO-Ausgabe erschienen
12.09.2017 - Musikalische Aktivität von Jugendlichen: Bildung und Einkommen der Eltern entscheidend
11.09.2017 - Digitales Familienministerium - Informationstool Familienleistungen unterstützt Eltern
11.09.2017 - Digitaler Elternabend zum Thema Handynutzung
08.09.2017 - Milben - die Spätsommer- und Herbstplage aus dem Gras
07.09.2017 - Elterngeld hat soziale Normen verändert
06.09.2017 - Robin-Hood-Effekt verstärkt Motivation in Mathe
05.09.2017 - Kinder- und Jugendärzte geben Tipps für guten Schulstart
04.09.2017 - Eltern vertrauen Kita-Fachkräften
01.09.2017 - Immer mehr Mütter und Väter nutzen regelmäßig Angebote der Familienbildung
31.08.2017 - Kinder lesen gern - aber jedes fünfte ist allein im Internet unterwegs
30.08.2017 - Kita-Qualität steigt – Gefälle zwischen Kreisen und Bundesländern ist enorm
29.08.2017 - Singen in bayerischen Kitas - Neuer Rahmenvertrag mit der GEMA
28.08.2017 - Qualitätsversprechen für gute Kitas: Initiative zur Qualitätssteigerung gestartet
14.08.2017 - Familienhandbuch geht in die Sommerpause
10.08.2017 - Neue Studie „Gute Kitas aus Kindersicht“
09.08.2017 - Zahl der Kinder unter 3 Jahren in Kindertagesbetreuung um 5,7 % gestiegen
08.08.2017 - Die Kinderlosigkeit in Deutschland ist nicht weiter gestiegen
07.08.2017 - Forschungsergebnisse für den Schulalltag: Onlineplattform für Lehrerbildung gestartet
04.08.2017 - Kinderschutz-Hotline für Ärzte jetzt bundesweit verfügbar
03.08.2017 - Dr. Katarina Barley: Wir brauchen einen Rechtsanspruch auf Betreuung für Kinder im Grundschulalter
02.08.2017 - Neue Erkenntnisse zum Spracherwerb von Säuglingen
01.08.2017 - "Schulstart mit dem Blauen Engel“ 2017 – Für mehr Ressourcenschutz im Klassenzimmer
31.07.2017 - Studie zu Nutzen und Risiken von Überwachungs-Apps veröffentlicht
28.07.2017 - Lese-Rechtschreibstörung rechtzeitig erkennen: Grundlagen für zukünftigen Frühtest gelegt
27.07.2017 - Zur Zeugnisvergabe: Zeugnischat bietet Schülern und Eltern virtuelle Beratung und Hilfe an
26.07.2017 - „App in den Sommer“ – mit den Tipps von Handysektor
26.07.2017 - VBE-Appell anlässlich der Zeugnisse am Schuljahresende: Auch bei Sechs kein Liebesentzug!
25.07.2017 - Wenn Urlaub mit Kindesentführungen endet
24.07.2017 - Migrantinnen und Migranten in der Frühen Bildung unterrepräsentiert
21.07.2017 - Bildungserfolg von Kindern mit Migrationshintergrund: Was Schulen und Lehrkräfte dazu beitragen können
20.07.2017 - Bundesfamilienministerium will Jugendmedienschutz weiter verbessern
19.07.2017 - Hilfe, die ankommt - Evaluationsbericht zum Gesetz der vertraulichen Geburt
18.07.2017 - Wie ein Roboter Kita-Kindern Sprachen beibringt
17.07.2017 - Gemeinsam getrennt erziehen? Wunsch und Wirklichkeit von Trennungsfamilien
14.07.2017 - Reiseübelkeit bei Kindern – "Es müssen nicht immer Medikamente sein!"
13.07.2017 - Schüler-Boom: Zehntausende zusätzliche Lehrer und Klassenräume notwendig
12.07.2017 - Offensive für mehr Erzieherinnen und Erzieher
11.07.2017 - Ehe für alle – Was lange währt, wird nun Gesetz
10.07.2017 - Kooperationsvereinbarung zu Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung unterzeichnet
07.07.2017 - Snap Map - die bedenkliche neue Funktion von Snapchat
06.07.2017 - Einführung des Elterngeldes hat nicht zu mehr Ungleichheit bei kindlicher Entwicklung geführt
05.07.2017 - Kita-Teams werden immer größer: In jeder fünften Einrichtung arbeiten mindestens 15 Fachkräfte
04.07.2017 - Ausweitung des Unterhaltsvorschusses zum 1. Juli
03.07.2017 - Sind Bewegungskurse im Säuglingsalter für die motorische Entwicklung von Vorteil?
30.06.2017 - Test von Spiele-Apps: "Kostenlose" Apps oft teuer und Daten- und Kinderschutz inakzeptabel
29.06.2017 - Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung - Start des neuen Bundesprogramms
28.06.2017 - „Datenschatz – Datensatz“ klicksafe to go zum Thema Datenschutz
27.06.2017 - Bundesregierung sieht weiter Handlungsbedarf in der Gleichstellungspolitik
26.06.2017 - Hanta-Viren - gefährlich für die Schwangere, nicht für das Baby
23.06.2017 - Schwimmen: 7 Tipps wie Kinder sicheres Schwimmen erlernen
22.06.2017 - "Sind wir gleich da?!" – Spielend reisen, auch ohne Medien
21.06.2017 - Verletzung durch Quallen mit Meerwasser abspülen und Tentakeln abkratzen
20.06.2017 - Themen-Spezial „Sexting“ bei Handysektor
19.06.2017 - Quereinstiegsmöglichkeiten in den Erzieher/innenberuf - Eine Bestandsaufnahme
16.06.2017 - SPEAK!-Studie: Untersuchung zu Erfahrungen von Jugendlichen mit sexualisierter Gewalt veröffentlicht
14.06.2017 - Wie Fotos von Models und Sportlern Jugendliche belasten
13.06.2017 - Wie Kinder unter Alkoholproblemen der Eltern leiden
12.06.2017 - Tipps für Sicherheit beim Trampolinspringen
09.06.2017 - Unterhaltsvorschuss für Alleinerziehende – Bundestag beschließt Gesetz
08.06.2017 - Medien- und Leseempfehlungen der Stiftung Lesen in neuem Gewand
07.06.2017 - Das Alter der Mutter ist egal
06.06.2017 - Kinder- und Jugendärzte gegen Ramadan-Fasten für Kinder
02.06.2017 - Online-Special zum Fernsehprogramm an Pfingsten auf www.flimmo.tv
01.06.2017 - Jugendliche aus bildungsnahen Familien sind sportlich aktiver
30.05.2017 - Kleine Kinder gut zu Fuß - Stiftung Kindergesundheit informiert über Kinderfüße und richtige Schuhe
29.05.2017 - Miete statt Museum: Alleinerziehenden fehlt Geld für soziale Teilhabe
26.05.2017 - „Super Dad“ App unterstützt junge (werdende) Väter
24.05.2017 - Kirchentag, Lutherjahr und Ramadan: Kinder über Religionen informieren
23.05.2017 - Mehr Schule wagen – Stiftungen legen Empfehlungen für bessere Ganztagsschulen vor
22.05.2017 - Bessere Qualität in der Kindertagesbetreuung - JFMK beschließt Eckpunkte für ein Qualitätsentwicklungsgesetz
19.05.2017 - Neue BZgA-Daten: Alkoholkonsum junger Menschen rückläufig
18.05.2017 - Fahrradhelm-Aktion - "Du bist mir nicht egal!"
17.05.2017 - Der Schuleintritt sorgt für einen Entwicklungsschub
16.05.2017 - Mehr Frauen profitieren künftig vom gesetzlichen Mutterschutz
15.05.2017 - Infektionsquelle Sandkasten?
12.05.2017 - Steuerklasse wechseln: Ein Riesenplus beim Elterngeld
11.05.2017 - Vegane Ernährung: Stillende Frauen sollten Kinder- und Jugendarzt darüber verständigen
10.05.2017 - Gemeinsames Bücherlesen macht Kinder fit für die Schule
09.05.2017 - Trotz starkem Ausbau: Kitas stehen vor Fachkräftemangel
08.05.2017 - FLIMMO-Ausgabe 2/2017 mit Titelthema „Online Fernsehen“ kostenlos erhältlich
05.05.2017 - Informationen zu Kita und Schule für Eltern mit Fluchterfahrung: Wie funktioniert Bildung in Deutschland?
04.05.2017 - Impfen: Eltern können Schmerzen und Stress ihrer Kinder verringern!
03.05.2017 - Viertes Investitionsprogramm: 100.000 zusätzliche Plätze und qualitative Verbesserungen in der Kindertagesbetreuung
02.05.2017 - Resilienz schützt bei Kindheitsbelastungen – auch im Erwachsenenalter
28.04.2017 - Erwerbstätige Frauen arbeiten täglich 1,6-mal so lang unbezahlt wie Männer
27.04.2017 - Sprachanregung beginnt von klein auf
26.04.2017 - Girls’ und Boys’ Day am 27. April
26.04.2017 - 5,2 % der Beschäftigten in der Kindertagesbetreuung sind männlich
25.04.2017 - Rekordbeteiligung zum Welttag des Buches 2017: Eine Million Kinder bekommen ein Buch geschenkt
24.04.2017 - Mobbing an Schulen: Was Eltern und Schulen tun können
21.04.2017 - Hate Speech: Kinder schon früh darauf vorbereiten?
20.04.2017 - Bei Kindern mit Pollenallergie auf Kreuzallergien achten
19.04.2017 - ElterngeldPlus wird immer beliebter
18.04.2017 - 0900-Nummer bei Onlingames: Eltern haften nicht für ihre Kinder
13.04.2017 - Neuer Kinderzuschlags-Check geht online
12.04.2017 - Zum Weltgesundheitstag: Machen Medien krank?
11.04.2017 - Unterschiede im subjektiven Wohlbefinden bei Schulkindern in Deutschland
10.04.2017 - Projekt: Erwachsen werden – Die Lebensphase Jugend und ihre Herausforderungen
07.04.2017 - Soziale Netzwerke: Hasskriminalität effektiv bekämpfen
06.04.2017 - Oster-Special zum Fernsehprogramm auf www.flimmo.tv
05.04.2017 - Mehr Frauen profitieren künftig vom gesetzlichen Mutterschutz
04.04.2017 - Zweisprachigkeit erhöht kommunikative Fähigkeiten von Kleinkindern
03.04.2017 - Kinder-und Jugendärzte: Baby-led Weaning kann schaden!
31.03.2017 - Die Verbindung macht’s: Hirnstruktur entdeckt, die uns andere verstehen lässt
30.03.2017 - DJI: Anzahl von Straßenjugendlichen ermittelt
29.03.2017 - Früh an gesunde Lebensmittel gewöhnen: Mit süßem Obst und Gemüse beginnen
28.03.2017 - Mädchen können besser lesen, Jungen besser rechnen? So einfach ist es nicht!
27.03.2017 - Wie aus "Beichte" Mobbing wird
24.03.2017 - 1,126 Milliarden Euro für Kita-Ausbau
23.03.2017 - Hilfe! Mein Kind will nicht lesen – 8 Tipps für kleine Lesemuffel
22.03.2017 - Studierende sind keine digitalen Enthusiasten
21.03.2017 - Neuer Ratgeber: Werbung und Kommerz im (mobilen) Internet
20.03.2017 - Tempo 30 vor Kitas als Regelfall
17.03.2017 - ;) Diese Chancen bieten soziale Medien
16.03.2017 - Mehr Bewegung im Alltag: Aufsteh-Spiel „Familienaufstand!“ weiterentwickelt
15.03.2017 - Junge Menschen überholen ihre Eltern
14.03.2017 - Medienfasten als Familienchallenge
13.03.2017 - Zweiter Gleichstellungsbericht: Gleichstellung von Frauen und Männern noch nicht erreicht
10.03.2017 - Beschäftigungsverhältnisse in der Kita stabiler als in anderen sozialen Berufen
09.03.2017 - Wo Familien mit wenig Geld Urlaub machen können
08.03.2017 - Deutsches Kinderhilfswerk stellt neues Pixi-Buch zum Thema Kinderarmut vor
07.03.2017 - Leitungsmangel in Kitas gefährdet Qualität
06.03.2017 - Computer-Spiele in der Familie – Tipps für Eltern
03.03.2017 - Ratgeber zur Leseförderung in der Familie in 14 Sprachen erschienen
02.03.2017 - Kinderreport 2017: Demokratieförderung von Kindern und Jugendlichen dringend geboten
01.03.2017 - Fernsehen ist die Nummer eins
28.02.2017 - Väterbeteiligung beim Elterngeld steigt weiter an
27.02.2017 - Karneval ohne Kater - die tollen Tage ohne böses Erwachen feiern können
24.02.2017 - Neue Datenbank für Kindermedien bietet Orientierung bei der Auswahl von Kinder-Apps und kindgerechten Webseiten
23.02.2017 - Vorlesen ist auch Männersache!
22.02.2017 - OECD-Studie: Mehr Partnerschaftlichkeit in Familie und Beruf
21.02.2017 - „Einwärtsgehen“ bei Kindern selten bedenklich
20.02.2017 - Unterhaltsvorschuss für Alleinerziehende
17.02.2017 - Neue Studie zu Kommunikationsfähigkeiten zweisprachig aufwachsender Kinder
16.02.2017 - Kein Kind schreibt gern schlechte Noten
15.02.2017 - Weniger Personen in der Kindertagespflege tätig
14.02.2017 - Bundesweite Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien gestartet
13.02.2017 - Kinder-und Jugendärzte nehmen Stellung zur EU-Studie: Politik muss helfen, Übergewicht bei Kindern zu bekämpfen!
13.02.2017 - Ergebnisse der EU-Studie zu Übergewicht bei Kindern vorgestellt
10.02.2017 - Hassbotschaften und Legal Highs Prüfschwerpunkte im Internetbereich
09.02.2017 - Schönheit um jeden Preis - Kinder mit Castingshows nicht alleine lassen
08.02.2017 - Bedarf bei Kindertagesbetreuung steigt weiter - Daten zu Betreuungsbedarf von 3 – 11 Jahren
07.02.2017 - Safer Internet Day 2017: So surfen Kinder sicher
06.02.2017 - Studie: Moralisches Denken von Kindern entwickelt sich unabhängig von Intelligenz
03.02.2017 - Jugend ermöglichen! 15. Kinder- und Jugendbericht vorgestellt
02.02.2017 - Merkblätter zur Beratung in Vorsorgeuntersuchungen veröffentlicht
01.02.2017 - Leseempfehlungen zu Familien- und Geschlechtervielfalt für Jugendliche erschienen
31.01.2017 - Kinder psychisch kranker Eltern brauchen Aufmerksamkeit
30.01.2017 - Schlaflos durchs Smartphone
27.01.2017 - Ausweitung des Unterhaltsvorschusses
26.01.2017 - Vereinbarkeit Familie und Beruf in der Partnerschaft – auch auf die Betriebe kommt es an!
25.01.2017 - Bildungszugang von geflüchteten Kindern – Neue Website www.landkarte-kinderrechte.de
24.01.2017 - Neue FLIMMO-Ausgabe: Flucht und die Folgen - Wie sich Kinder darüber informieren
23.01.2017 - Elternabend im Netz am 24.01.17: Keine Angst vor Mathe! Wie Eltern ihre Kinder unterstützen können!
20.01.2017 - Ab ins Ungewisse: Über das Risikoverhalten von Jugendlichen
19.01.2017 - Casting- und Datingshows als Schulhofthema
18.01.2017 - Kälteschäden sind auch bei Temperaturen über dem Gefrierpunkt möglich
17.01.2017 - Statt Handy: Sprechen Sie lieber mit Ihrem Kind
16.01.2017 - Weshalb Kinder Broccoli nicht mögen
13.01.2017 - Kein Dach über dem Kopf: DJI befragt Straßenjugendliche
12.01.2017 - Kleinkindern keine Schlafmittel geben – Bayerns Gesundheitsministerin ist besorgt über gefährlichen Trend
11.01.2017 - Kindergeld wird erhöht - Bundesrat stimmt zahlreichen Entlastungen zu
10.01.2017 - Flüchtlingsfamilien: Elternbegleiterinnen und Elternbegleiter helfen bei der Integration
09.01.2017 - Kindern durch gemeinsames Kochen Bewusstsein für gute Ernährung vermitteln
05.01.2017 - Jedes zehnte Kind unter drei Jahren ohne Kitaplatz
04.01.2017 - 10 Jahre Elterngeld
03.01.2017 - BIBB: Ausbildungschancen haben sich weiter verbessert
03.01.2017 - Was Eltern beim Kinobesuch ihrer Kinder beachten sollten
02.01.2017 - Jahreswechsel - Zeit der guten Vorsätze
30.12.2016 - PISA 2015 bestätigt Deutschlands gute Platzierung
29.12.2016 - Junge Menschen sollten sich nicht vor ihrer Volljährigkeit tätowieren lassen
28.12.2016 - Berufs- und Studienwahl: Vorurteilsfrei und ohne Geschlechterklischee
27.12.2016 - Aktivität kann bei Kindern mit ADHS helfen, die Konzentration zu steigern
23.12.2016 - Fernsehen zu Weihnachten: Auf die Auswahl kommt es an
23.12.2016 - Frohe Weihnachten
22.12.2016 - Filmprojekt Kindertagesbetreuung in Deutschland
21.12.2016 - Anschlag in Berlin: Über Ängste sprechen
21.12.2016 - Deutscher Juristinnenbund und Deutsches Jugendinstitut evaluieren Kita-Platz-Anspruch
20.12.2016 - Schnuppern, fühlen, horchen: Zu Weihnachten sicheres Spielzeug verschenken
19.12.2016 - WIdO-Heilmittelbericht 2016: Lesen, Schreiben, Sprachtherapie
16.12.2016 - Studie des DIW: Elterngeld hat in den ersten zehn Jahren seines Bestehens viel bewegt
15.12.2016 - Personalausbau in der Kita erfolgte nicht auf Kosten des Qualifikationsniveaus
14.12.2016 - Bundeskabinett beschließt Gesetz zum weiteren Ausbau von Kitas
13.12.2016 - Lesetipps zur Advents- und Weihnachtszeit der Stiftung Lesen
12.12.2016 - Väter haben durch Elternzeit keine Lohneinbußen
09.12.2016 - DJI-Befragung zeigt: Flüchtlingskinder sind eine neue Aufgabe für viele Kitas
08.12.2016 - Kitas: Eltern befürworten bundesweite Standards für Personal, Ausbildung und Essen
07.12.2016 - BAG Elternhotline klärt am Tag des brandverletzten Kindes über die Gefahren zu Hause auf
06.12.2016 - Kinder jetzt sichtbar machen
05.12.2016 - Väter-Barometer 2016 erschienen
02.12.2016 - Medienpädagogen empfehlen Kinderfilme zum Weihnachtsfest 2016
01.12.2016 - Bundesweit weniger Jugendliche wegen Alkoholrausch im Krankenhaus behandelt
30.11.2016 - JIM-Studie 2016: Jugendliche finden WhatsApp am wichtigsten
30.11.2016 - Digitaler Elternabend zu Messenger-Apps
29.11.2016 - Umfrage zeigt: Jugendliche zweifeln an Chancengleichheit im Bildungssystem
28.11.2016 - Grundschulkinder mit starken ADHS-Symptomen zeigen vergleichbare Lernfortschritte beim Lesen
25.11.2016 - Langeweile fördert die Kreativität – und noch mehr!
24.11.2016 - Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen – Aufruf zur Aktion "Wir brechen das Schweigen"
23.11.2016 - Flyer klärt über das Tätowieren auf
22.11.2016 - Eltern wünschen sich eine digitale Schule für ihre Kinder
21.11.2016 - Angst vor Mathe: Mädchensache?
18.11.2016 - Unterhaltsvorschuss für Alleinerziehende
17.11.2016 - Neue Broschüre "Feinfühligkeit von Eltern und ErzieherInnen"
16.11.2016 - Frühe Bildung – Mehr Qualität für alle Kinder
15.11.2016 - Leitfaden Frischküche in der Kita: "Selbstkochen in der Kita - so geht's"
14.11.2016 - Haushalt 2017: Mehr Entlastung für Familien
11.11.2016 - Macht Sport die Muttermilch sauer?
10.11.2016 - Neue "Düsseldorfer Tabelle" ab 01.01.2017
09.11.2016 - Weniger Schmerzen beim Impfen
08.11.2016 - Entscheidungsforschung bei Kindern: Auch Faustregeln wollen gelernt sein
07.11.2016 - Erzieherinnen sind überwiegend zufrieden mit ihrer Arbeit, aber weniger mit dem Lohn
04.11.2016 - Umgang mit dem Smartphone in der Familie
02.11.2016 - Verlorenes Interesse an Hobbys und Isolierung können Hinweise auf Computerspielabhängigkeit sein
31.10.2016 - Was tun, wenn Kleinkinder sehr wählerisch beim Essen sind?
28.10.2016 - Gruselfilme zu Halloween: Faszination am Fürchten
27.10.2016 - Grusel-Clowns im Netz: Vorsicht vor Fakes
26.10.2016 - Tipps für abwechslungsreiches Pausenbrot
25.10.2016 - Neue Eckpunkte: Menschen mit ADHS umfassend versorgen
24.10.2016 - Erstmals seit 33 Jahren liegt die Geburtenziffer bei 1,50 Kindern je Frau
21.10.2016 - BGH-Urteil zum Kita-Rechtsanspruch: Kein Kindeswohl ohne Elternwohl
20.10.2016 - Ausbau der Ganztagsschule: viel Tempo, wenig Plan
19.10.2016 - Kinder fordern: Lest uns mehr vor!
18.10.2016 - Studie zur Freizeitgestaltung bei Kindern: Persönlichkeitsentwicklung wichtiger als schulische Leistungen
14.10.2016 - Gründliches Händewaschen schützt vor Ansteckung
13.10.2016 - Mehr Geld für Familien mit kleinen Einkommen
12.10.2016 - Handysektor-Themenmonat zum Datenschutz
11.10.2016 - Elternratgeber: Stark durch Bindung erschienen
10.10.2016 - Neues "Service Portal Integration" für Kita, Hort und Grundschule
07.10.2016 - Weltstillwoche 2016 - Stillen: Mehr als nur die beste Babynahrung
06.10.2016 - Kinder von Rentenversicherten haben Anspruch auf Rehabilitation
05.10.2016 - Integration beginnt mit Sprache: Alle Kitas in Deutschland erhalten Vorlesekoffer
04.10.2016 - Medizinische Kinderschutz-Hotline für Ärzte
30.09.2016 - Herbsttipp: Filmenachmittage mit der Familie
29.09.2016 - Einnässen bei Kindern: frühzeitiges Abklären verringert seelische Belastung
28.09.2016 - 719 600 unter 3-Jährige am 1. März 2016 in Kindertagesbetreuung
26.09.2016 - Anpassung der Sozialleistungen: Regelsätze steigen ab 2017
23.09.2016 - Bertelsmann-Studie zeigt: Eltern unzufrieden mit Schulessen
22.09.2016 - Missbrauchsbeauftragter startet bundesweite Initiative „Schule gegen sexuelle Gewalt“
21.09.2016 - In Deutschland kommen wieder mehr Kinder zur Welt
20.09.2016 - Eltern geben Ganztagsschulen gute Noten
19.09.2016 - Start der Aktionstage "Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten"
16.09.2016 - Toilettentraining nicht zu früh beginnen
15.09.2016 - Haushalt 2017: Mehr Entlastung für Familien
14.09.2016 - Bertelsmann-Stiftung: Kinderarmut nimmt in Deutschland zu
13.09.2016 - Weniger aggressiv dank guter Beziehung
12.09.2016 - Bildung der Eltern beeinflusst die Schulwahl für Kinder
09.09.2016 - Das Personal im Arbeitsfeld Kita wird älter
08.09.2016 - Lehrkräfte nur unzureichend auf den Schulalltag in der Einwanderungs-gesellschaft vorbereitet
07.09.2016 - Die meisten Schulwegunfälle passieren mit dem Rad
06.09.2016 - FLIMMO-Thema: Freundschaft – Was sie für Kinder bedeutet
05.09.2016 - Bildungsmonitor 2016: Kein Fortschritt – viele neue Herausforderungen
02.09.2016 - U-Untersuchungen und gelbes Heft: Was sich ändert
01.09.2016 - Fortschritt in der Früherkennung: Neugeborenen-Screening auf Mukoviszidose startet
04.08.2016 - Das Familienhandbuch geht in die Sommerpause
03.08.2016 - Kinder mit Fluchterfahrung: KTK weist auf Materialien, Arbeitshilfen und Web-Links hin
02.08.2016 - Broschüre „Orientierungen für Eltern Frühe Tagesbetreuung“ neu erschienen
01.08.2016 - Kinder und Nachrichten: Wie erkläre ich das Unerklärliche?
29.07.2016 - „Zeugnisse sind wichtig – bei schlechten Noten geht aber nicht gleich die Welt unter!“
28.07.2016 - Flugreisen mit Kindern: Beim Starten und Landen Druckausgleich unterstützen
27.07.2016 - Eltern fordern mehr Jugendschutz im Internet - DJI-Studie zur Webnutzung
26.07.2016 - Neuer Eltern-Ratgeber: Wie Kinder richtig im Netz recherchieren
25.07.2016 - Maßnahmen zum Ausbau der Kindertagesbetreuung greifen: mehr Kinder unter drei Jahren in Betreuung
25.07.2016 - Wie soll man mit Kindern über den Amoklauf in München sprechen?
22.07.2016 - Wie viel Schlaf brauchen Kinder?
21.07.2016 - Spiele des Jahres 2016 gekürt
20.07.2016 - Handysektor-Spezial zur App „Pokémon GO“
19.07.2016 - Ehescheidungen nahmen 2015 um 1,7 % ab
18.07.2016 - Sorgentelefon OSKAR: Hotline des Bundesverbands Kinderhospiz geht in Regelbetrieb
15.07.2016 - Schockierende Bilder aus Nizza: Kinder brauchen Unterstützung bei der Verarbeitung
15.07.2016 - Kinder ertrinken leise - Wenn der Gartenteich zur tödlichen Falle wird
14.07.2016 - Macht Nestwärme träge?
13.07.2016 - Neues Spiel für mehr Bewegung in Familien entwickelt: Familienaufstand!
12.07.2016 - Neues Screening soll Frühgeburtenrate senken
11.07.2016 - Mehr Kindertagespflegepersonen mit Grundqualifizierung
08.07.2016 - Wachsende Armut Alleinerziehender geht zu Lasten der Kinder
07.07.2016 - Gewitter: Diese Regeln sollte Ihr Kind kennen
06.07.2016 - Sturm und Drang ‒ hauptsächlich in den Augen der Eltern
05.07.2016 - Neu erschienen: Mein Baby – Filme für arabische Eltern
04.07.2016 - Special Einschulung: Was wichtig ist für einen guten Start
01.07.2016 - Ab Juli 2016 wird der Kinderzuschlag auf 160 Euro erhöht
30.06.2016 - Trend zum „Baby-Pucken“ gefährdet gesunde Entwicklung der Hüfte
29.06.2016 - Kita-Qualität steigt, doch die Unterschiede zwischen den Bundesländern bleiben enorm
28.06.2016 - Erholungsreisen auch Kindern aus armen Familien ermöglichen
27.06.2016 - Optimistische Schulkinder haben nur vorübergehend die Nase vorn
24.06.2016 - Gesetz zum Bayerischen Betreuungsgeld in Kraft
23.06.2016 - "Sind wir gleich da?!" – Spielend reisen, auch ohne Medien
22.06.2016 - Sicherheit im Strassenverkehr: Mehr Tempo 30 auf Hauptverkehrsstraßen
21.06.2016 - Vortragsfolien zum Thema Impfen als Download erhältlich
20.06.2016 - Gesucht: Rektoren für etwa 1000 Grundschulen
16.06.2016 - Integration von Flüchtlingen: 98 % der Kitaleitungen fühlen sich von der Politik im Stich gelassen
15.06.2016 - Erstickungsgefahr: Tragehilfen und Kindersitze fürs Auto nicht zum Schlafen geeignet
14.06.2016 - Drogen- und Suchtbericht 2016: Prävention und Aufklärung wirken
13.06.2016 - Frühe Einschulung fördert späteres Rauchen
10.06.2016 - Fußball-EM: Gemeinsam schauen und auch mal abschalten
09.06.2016 - Zu wenig Zeit für Leitungsaufgaben in Kitas
08.06.2016 - Wenn leistungsstarke Klassen ein Nachteil sind
07.06.2016 - Digital Risk Survey – Opfer von Cybermobbing immer jünger
06.06.2016 - Lernen in den Ferien: Auch Eltern sind gefragt
03.06.2016 - Kinder vor Bienen- und Wespenstichen schützen
02.06.2016 - Kinder wollen gern häufiger draußen gemeinsam mit anderen Kindern spielen
01.06.2016 - Ergebnisse der FLIMMO-Kinderbefragung: Sport auf Sendung – Was Kinder gucken
31.05.2016 - Welt-Elterntag: Mehr Wertschätzung für Mütter und Väter gefordert
30.05.2016 - Glücklich ohne Kinder, Auto und Gott: Erste Ergebnisse der Jugendstudie "Generation What?"
27.05.2016 - Bessere zahnärztliche Früherkennung für die Kleinsten
25.05.2016 - Kinder leiden, wenn Väter lange pendeln
24.05.2016 - "Aktion Eltern" Telefonischer Bürgerservice 115 für junge Eltern
23.05.2016 - DJI-Studie: Perspektiven für Jugendliche im ländlichen Raum
20.05.2016 - Nachschlagewerk unterstützt in der Umsetzung der Inklusion
19.05.2016 - Faltblatt für Eltern warnt vor Gefahren des Schüttelns und gibt Eltern wichtige Informationen zur Hilfe
18.05.2016 - Schüler und Gesellschaft profitieren von Auslandsjahr
17.05.2016 - Immer mehr Kita-Fachkräfte haben einen Hochschulabschluss, dennoch bleibt ihr Anteil gering
13.05.2016 - Mein Kind trinkt Alkohol: Wie kann ich helfen?
12.05.2016 - Knapp ¼ der Betreuungszeit begleiten Eltern ihre Kinder zu Terminen
11.05.2016 - 40 % aller Grundschüler wechseln auf das Gymnasium
10.05.2016 - FLIMMO 2/2016: Sport auf Sendung - Was Kinder gucken
09.05.2016 - Für mehr Aufklärung bei sexuellem Kindesmissbrauch
06.05.2016 - Bildung ist entscheidend für Integration von Migrantinnen und Migranten
05.05.2016 - Bundeskabinett beschließt Neuregelung des Mutterschutzes
04.05.2016 - Beistandschaft: Informationen für Alleinerziehende
03.05.2016 - Neue Studie: Männer wollen kluge Frauen
02.05.2016 - Gesundheit von Flüchtlingskindern: BZgA stellt Materialien bereit
29.04.2016 - Flickenteppich Ganztagsschule: Große Unterschiede zwischen den Bundesländern
28.04.2016 - Boys'Day und Girls'Day 2016: Neue Rollenbilder gegen Fachkräftemangel
28.04.2016 - Nie waren die Chancen auf einen Ausbildungsplatz so gut
27.04.2016 - Neue SINUS-Jugendstudie: Die Jugend rückt zusammen
26.04.2016 - Bravo-Studie: Snapchat vor Facebook
25.04.2016 - Kabinett beschließt Tabakwerbebeschränkung
22.04.2016 - Deutsches Kinderhilfswerk: Handy Guide für Kinder und Eltern klärt über sichere Handynutzung von Kindern auf
21.04.2016 - Jetzt noch registrieren für den Girls'Day und Boys'Day 2016!
20.04.2016 - Bundesverfassungsgericht: Kein Abstammungsklärungsanspruch gegenüber mutmaßlich leiblichen Vater
19.04.2016 - Praxisleitfaden "Eckpunkte nachhaltiger Eltern- und Bildungsbegleitung" veröffentlicht
18.04.2016 - Elterngeld: Resturlaub für Babypause eingereicht – Elterngeldanspruch weg
15.04.2016 - Ganztagsangebote unterstützen vorwiegend die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern
14.04.2016 - UNICEF-Studie: Wachsende Ungleichheit beim Kindeswohl in Industrieländern
13.04.2016 - Kinder von älteren Müttern sind fitter
12.04.2016 - Hassbotschaften in Sozialen Netzwerken wirksam bekämpfen