Weltkindertag am 20. September 2025
Der Weltkindertag am 20. September 2025 steht in diesem Jahr unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“. UNICEF Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk unterstreichen damit, wie wichtig die Umsetzung der Kinderrechte für unser aller Zukunft und als Fundament der Demokratie ist. Kinder und Jugendliche, die ihre Rechte kennen und leben, verstehen besser, wie Demokratie funktioniert und wie sie sich aktiv einbringen können. Die beiden Kinderrechtsorganisationen fordern im Wahljahr 2025 dazu auf, die Rechte der jungen Generation stärker als bisher bei politischen Entscheidungen miteinzubeziehen – für ein zukunftsfähiges und kinderfreundlicheres Land.
Unter dem diesjährigen Weltkindertags-Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“ starten das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) und UNICEF Deutschland eine bundesweite Mitmach-Aktion, um insbesondere die Baustellen in Sachen Kinderrechte gemeinsam sichtbar zu machen. Dafür sammeln wir einerseits eure Forderungen zu den Kinderrechten und werden daraus zum Weltkindertag in Berlin ein unübersehbaren Zeichen für Kinderrechte bauen. Gleichzeitig rufen wir auf, zum Weltkindertag bei euch vor Ort eigene Aktionen zu starten und euer ganz persönliches Symbol oder eure Bausteine für Demokratie zu zeigen. So wollen wir zum Kindertag 2025 gemeinsam unterstreichen, wie wichtig die Umsetzung der Kinderrechte für unser aller Zukunft und als Fundament für ein gutes gesellschaftliches Miteinander ist!
Es werden sich am Weltkindertag Menschen aus ganz Deutschland für Kinder, deren Rechte und Bedürfnisse stark machen. Hinzu kommen zahlreiche Initiativen mit lokalen Demonstrationen, Aktionen, Festen und anderen Veranstaltungen. Das größte Kinderfest findet im Rheinauhafen in Köln statt.
Alle Informationen zum Weltkindertag gibt es auch unter www.weltkindertag.de.
Auch Politiker*innen und prominente Unterstützer*innen rufen wir zum Mitmachen auf. So unterstützen uns bereits UNICEF-Pate und „Checker-Tobi”-Moderator Tobias Krell und Enie van de Meiklokjes, TV-Moderatorin und Botschafterin des Deutschen Kinderhilfswerkes.
Weltkindertag 2025: Material, Anleitung, Vorlage der Bausteine und weitere Infomaterialien
- https://www.unicef.de/informieren/materialien/kinder-haben-rechte/27850
- https://www.unicef.de/informieren/materialien/kinderrechte-pass/120840
- https://www.unicef.de/informieren/materialien/kinderrechte-taschenbuch/214664
Quelle